Assecuranz-Compass Internationales Jahrbuch für Versicherungswesen.

Une offre dans Livres & magazines Publicité |annonce - 700 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 5

Beschreibung

Statut

mittlerer bis guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Rücken teils gering abgeschürft, Rückenoberkante gering und Unterkante stärker defekt (siehe letztes Bild) - Einbandecken gering abgenutzt - Bindung gering gelockert - Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - ca. 20 Blatt mit Blessur im senkrechten Rand - Seiten teils etwas eselsohrig, Registrierung der wichtigsten Vorkommnisse auf dem Gebiete des Versicherungswesen - Kundgebungen bezüglich Verstaatlichung des Versicherungswesens - Reichsversicherungsmonopol - Versicherungswesen und Staat - Zur Verstaatlichung der privaten Versicherungsgesellschaften in Deutschland - Die Zukunft des Versicherungswesens in Österreich - Die Nachteile zentraler Verwaltung - Läßt sich das Versicherungswesen sozialisieren? - Ein Fehlschlag - Die Einwirkungen des Krieges auf das Versicherungsgewerbe - Steuerzahlung und Lebensversicherung - Wichtige, die privaten Versicherungen betreffende Bestimmungen des Friedensvertrages - Zur Betriebsstillstandsversicherung - Zur Darlehenshypothek - Die Rechtsstellung der Hilfspersonen des Versicherungsnehmers zum Versicherer - Das Recht zur Einhebung eines Prämienzuschlages bei bestehenden - Versicherungen - Versicherungsbeirat - Entscheidungen der ordentlichen Gerichte und höchsten Gerichtshöfe - Feuerversicherung: - Brand durch Funkenflug - Schadenfeuer durch Funkenflug einer Rübenbahnlokomotive - Regreßklage einer Feuerversicherung gegen ein Bergwerk - Die elektrische Anlage als Brandstifterin - Schadenersatzklage gegen einen Agenten wegen Abschlusses einer Versicherung - Der Anspruch auf die Versicherungssumme entfällt, wenn derselbe an einen Dritten abgetreten ist - Wenn ein Versicherungsagent bei der eigenen Gesellschaft versichert ist - Erfolglose Anfechtung eines Prozeßgutachtens über die Höhe eines Brandschadens - Kaufvertrag und Feuerversicherung - Der Einbau eines Benzolmotors in einer Scheune als Grund zum Verlust des Versicherungsschutzes - Was ist unter dem „gemeinen Wert" zu verstehen? - Brand einer Mühle; Streit über die Abschätzung des Schadens - Bauunterstützungen in Brandfällen - Lebensversicherung: - Vorübergehende Krankheiten im Versicherungsantrage - Inhaberklausel und Anzeigepflicht - Verschweigen bei Erblindung eines Auges - Schadenersatzklage wegen unrichtiger Auskunftserteilung - Zurückdatierung und Inkrafttreten einer Lebensversicherung - Unrichtige Angaben in einem Antrage - Wiederherstellung von Lebens- und Krankenversicherungen - Unfallversicherung: - Tödliche Infektion durch Flecktyphusgift - Die Gefährlichkeit der Windfangtüren - Regreßklage eines Reeders - Anzeigepflicht bei nachträglicher Gefahrerhöhung - Keine Streupflicht bei Nacht und doch Schadenersatzpflicht - Unfall beim Aufspringen auf die Straßenbahn - Ist eine Verbrennung durch Röntgenstrahlen ein Unfall? - Unfall eines Radfahrers durch Anhängen an ein Lastauto - Infektion durch Banknoten - Haftpflichtversicherung: - Dem Versicherten kann nicht jede Einwirkung auf die Prozessführung des Versicherers versagt werden - Abbrennen eines Jubiläumsfeuerwerkes gehört zum Amtsbetrieb - Klage auf Erfüllung der Haftpflichtversicherung - Die Schaffnerin als Wagenlenkerin - Aufspringen auf einen überfüllten Straßenbahnwagen - Haftpflicht der Wäscheputzereien - Haftung der Bank beim Ankauf gestohlener Wertpapiere - Haftpflichtversicherung der mit Vereinsobliegenheiten betrauten - Vereinsmitglieder     - Haftpflicht der Waschanstalten - Mit den Fingern in die Dreschmaschine geraten - Deckt die Haftpflichtversicherung für Grundbesitzer auch Unfälle aus einem Gewerbebetriebe (Brauerei)? - Diebstahl von Lagergut - Schadenersatz wegen Funkenfluges - Verleihung eines defekten Automobils - Haftung der Bank für Kommissionsaufträge - Haftpflicht der Depositenkassen für falsche Kreditauskünfte - Aufsichtsrat und Kontrollpflicht - Haftung der Post für irrige Zustellungen - Haftpflicht des Spediteurs - Transportversicherung: - Zahlung gegen Dokumente nach Ankunft des Dampfers - Kriegsversicherte deutsche Güter in italienischen Nothäfen - Umfaßt die Transportversicherung auch nicht mit dem Eisenbahnbetrieb zusammenhängende längere Aufenthalte? - Schadenersatzklage wegen Abhandenkommen wertvoller Spitzen - Briefmarkensendung über See - Gewöhnliche Transport- oder Kriegsverzögerungsschaden - Abgewiesene Schadenersatzklage - Rückforderung einer gezahlten Entschädigung - Der Begriff der Wegnahme gegen Kriegsgefahr - Eine feindliche Beschlagnahmeverordnung ist noch keine „Wegnahme" - Klage auf Schadenersatz - Die Beschlagnahme deutscher Schiffe in Lissabon als Versicherungsfall - Abandonerklärung bei einer Landtransportversicherung - Zusammenstoß zweier Elbekähne - Der Übergang der Schadenersatzansprüche auf die Versicherungsgesellschaft kann vertraglich ausgeschlossen werden - Die Gefährdung deutscher Güter in italienischen Häfen - Können Versicherungsgesellschaften irrtümlich gezahlte Entschädigungen zurückverlangen? - Versicherungspflicht des Spediteurs - Einbruchsdiebstahlversicherung: - Fahrlässige Ablieferung des Schlüssels seitens Dritter - Revolutionsaufruhr und Einbruchversicherung - Raub oder Taschendiebstahl - Einbruchdiebstahl in ein Parterrelokal - Diverse Rechtsfälle: - Wettbewerbsklage gegen einen Versicherungsdirektor - Zahlung in österreichischen oder čechischen Kronen - Anfechtung von Generalversammlungsbeschlüssen durch Aktionäre - Wen träfe der Staatsbankrott? - Welche Forderungen verjähren mit Ende 1920, Hardcover, ca. 14 x 21, 344 Seiten mit weiteren 15 Seiten Geschäftsanzeigen

Détails sur l'article

Herausgeber: Gustav J. Wischniowsky

Titel: Assecuranz-Compass
Internationales Jahrbuch für Versicherungswesen

Verlagsname: Assecuranz-Compass, Wien

Jahr: 1920

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 39052668
| le numéro de stockage: 315625

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
97 % Positive
230 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023