Le marché oldthing propose un large choix dans la catégorie Art & antiquités

2.460 Article trouvé dans le shop Artkunst24-de

Catégorie

Filtern
Trier
 wohl Manufaktur Süssmuth  goße 4 Cognacschwenker aus den 1960 /70 Space Ära

wohl Manufaktur Süssmuth goße 4 Cognacschwenker aus den 1960 /70 Space Ära

21,30 €
 wohl Manufaktur Süssmuth  goße 4 Cognacschwenker aus den 1960 /70 Space Ära

wohl Manufaktur Süssmuth goße 4 Cognacschwenker aus den 1960 /70 Space Ära

24,30 €
 Porzellanminiatur Mädchen bringt 1 Bierkrug in Landschaft wohl Schweiz oder Erzgebirge  um 1880-1900 M : 65 mm X 55 mm

Porzellanminiatur Mädchen bringt 1 Bierkrug in Landschaft wohl Schweiz oder Erzgebirge um 1880..

37,30 €
 Porzellanminiatur Mädchen bringt 1 Bierkrug in Landschaft wohl Schweiz oder Erzgebirge  um 1880-1900 M : 65 mm X 55 mm

Porzellanminiatur Mädchen bringt 1 Bierkrug in Landschaft wohl Schweiz oder Erzgebirge um 1880..

37,30 €
1 Paar Modelle eines Bernhardiners  Porzellan wohl Schweiz oder Erzgebirge  um 1920 M : 50 mm X 35 mm

1 Paar Modelle eines Bernhardiners Porzellan wohl Schweiz oder Erzgebirge um 1920 M : 50 mm X 35..

14,30 €
1 Paar Modelle eines Bernhardiners  Porzellan wohl Schweiz oder Erzgebirge  um 1920 M : 50 mm X 35 mm

1 Paar Modelle eines Bernhardiners Porzellan wohl Schweiz oder Erzgebirge um 1920 M : 50 mm X 35..

22,80 €
 Modell  eines lesenden auf dem Boden liebenden Mädchens Keramik in braun bemaltZeit des Historismus  um 1890 H : 45 mm signiert DTS

Modell eines lesenden auf dem Boden liebenden Mädchens Keramik in braun bemaltZeit des..

22,80 €
 Modell  Porzellanvasen des Biedermeier  um 1900 H : 45 mm

Modell Porzellanvasen des Biedermeier um 1900 H : 45 mm

21,80 €
1 Paar Modelle  Porzellanvasen des Biedermeier  um 1900 H : 45 mm

1 Paar Modelle Porzellanvasen des Biedermeier um 1900 H : 45 mm

39,39 €
1 Paar Modelle  Porzellanvasen des Biedermeier  um 1900 H : 45 mm

1 Paar Modelle Porzellanvasen des Biedermeier um 1900 H : 45 mm

39,39 €
Figurenkanne Modell  Porzellankrüglein   um 1900 H : 45 mm

Figurenkanne Modell Porzellankrüglein um 1900 H : 45 mm

19,30 €
Figurenkanne Modell  Porzellankrüglein   um 1900 H : 45 mm

Figurenkanne Modell Porzellankrüglein um 1900 H : 45 mm

17,30 €
Porzellanschweinchen " KLarer mit Speck "  um 1900 H : 65 mm

Porzellanschweinchen " KLarer mit Speck " um 1900 H : 65 mm

19,30 €
Schuco Eselchen wohl aus den 1970 er  Masse:  18 cmx 23 cm

Schuco Eselchen wohl aus den 1970 er Masse: 18 cmx 23 cm

17,80 €
Katze von Hermann Teddy Original, Stofftier, Sammlerstück, ca. 1960 aus der Vitrine !

Katze von Hermann Teddy Original, Stofftier, Sammlerstück, ca. 1960 aus der Vitrine !

23,80 €
Affe gr. Hermann  Plüschtier selten top unbespielt!  Druckstimme H: 45 cm

Affe gr. Hermann Plüschtier selten top unbespielt! Druckstimme H: 45 cm

42,80 €
Affe Jocko  Scheibengelenke Stimme  aus den 1950 Jahren ?  H: 40 cm

Affe Jocko Scheibengelenke Stimme aus den 1950 Jahren ? H: 40 cm

26,30 €
Kirschbaum gr. Puppenwiege Süddeutschland  um 1870  Masse : 57 cm lang tief mit Kufen 39 höhe 25 cm

Kirschbaum gr. Puppenwiege Süddeutschland um 1870 Masse : 57 cm lang tief mit Kufen 39 höhe 25..

119,80 €
Landschaftsromantiker wohl München um 1870 -90 " Fischerhäuser am Strand oder an einem See ,  signiert ligiert ?

Landschaftsromantiker wohl München um 1870 90 " Fischerhäuser am Strand oder an einem See..

179,00 €
Historismus 1880-1900 Jägerkrug  Zinndeckel mit Hornrose und Hirsch in Landschaft vor einem Gebirgssee

Historismus 1880 1900 Jägerkrug Zinndeckel mit Hornrose und Hirsch in Landschaft vor einem..

95,80 €
Historismus 1880 Jägerkrug  Zinndeckel mi Porzellaneinlage " 2 Gewehre gekreuzt u Datierung 1880"

Historismus 1880 Jägerkrug Zinndeckel mi Porzellaneinlage " 2 Gewehre gekreuzt u Datierung 1880"

95,00 €
Biedermeier geschliffener Jägerkrug  Zinndeckel mi Porzellaneinlage " Wildrudel vor Futterkrippe" um 1860-70

Biedermeier geschliffener Jägerkrug Zinndeckel mi Porzellaneinlage " Wildrudel vor Futterkrippe"..

149,00 €
73269 Hochdorf Jägerkrug  Jägersmann :  Kalske Sigle  Glaskörper Tübinger Igel datiert 1866

73269 Hochdorf Jägerkrug Jägersmann : Kalske Sigle Glaskörper Tübinger Igel datiert 1866

229,00 €
R.v.Leens  Weihnachten 1908 kleinformatiges Ölgemälde " Eine Reisigsammlerin in idyllischer Ideallandschaft mit Bachlauf   "

R.v.Leens Weihnachten 1908 kleinformatiges Ölgemälde " Eine Reisigsammlerin in idyllischer..

580,00 €
Kleine Schenkkanne Siebenbürgen oder Ungarn um 1900 florale Blaumalerei  Riefeldekor H: 17 cm

Kleine Schenkkanne Siebenbürgen oder Ungarn um 1900 florale Blaumalerei Riefeldekor H: 17 cm

27,30 €
Kleine Schenkkanne Siebenbürgen oder Ungarn um 1900 florale Tulpenmalerei H: 16,5 cm

Kleine Schenkkanne Siebenbürgen oder Ungarn um 1900 florale Tulpenmalerei H: 16,5 cm

27,30 €
Putti  geschnitzt polychrome vergoldete Fassung um 1860 süddeutsch wohl Augsburg Nürnberg Masse: 27 cm x 23 cm

Putti geschnitzt polychrome vergoldete Fassung um 1860 süddeutsch wohl Augsburg Nürnberg Masse:..

260,00 €
Mohlett T   Romantisches  kleinformatiges Ölgemälde  " Dorfidylle im Fuhrwerk und kleinem Bachlauf   Miniaturhaft und sehr detailliert gemalt ! signiert T Mohlett ,datiert 1903

Mohlett T Romantisches kleinformatiges Ölgemälde " Dorfidylle im Fuhrwerk und kleinem..

680,00 €
Rieter Heinrich 1751Winterthur- 1818 Bern kleinformatiges Ölgemälde " Der Reichenbachfall bei Schattenhalb im Kanton Bern " Ausstellungsnr. 23

Rieter Heinrich 1751Winterthur 1818 Bern kleinformatiges Ölgemälde " Der Reichenbachfall bei..

8.900,00 €
Rieter Heinrich 1751Winterthur- 1818 Bern kleinformatiges Ölgemälde " Der Reichenbachfall bei Schattenhalb im Kanton Bern " Ausstellungsnr. 23

Rieter Heinrich 1751Winterthur 1818 Bern kleinformatiges Ölgemälde " Der Reichenbachfall bei..

8.900,00 €
Nürnberger Aotheker Gewichtesatz von 1859 Biedermeier sehr selten

Nürnberger Aotheker Gewichtesatz von 1859 Biedermeier sehr selten

39,00 €
Nürnberger Aotheker Gewichtesatz von 1859 Biedermeier sehr selten

Nürnberger Aotheker Gewichtesatz von 1859 Biedermeier sehr selten

49,00 €
Nürnberger Aotheker Gewichtesatz von 1859 Biedermeier sehr selten

Nürnberger Aotheker Gewichtesatz von 1859 Biedermeier sehr selten

79,00 €
Geradus Arnoldus Johannes Post 1826-1879 " Winter Bettlerin mit ihrem Kind " Öl auf Holz signiert u 1846 datiertes Kleinformat

Geradus Arnoldus Johannes Post 1826 1879 " Winter Bettlerin mit ihrem Kind " Öl auf Holz signiert..

739,00 €
Schenkkanne  Schnabelkanne Keramik um 1880-1900in Blütenband  der Art Bunzlauer Dekor  im Stand Manufakturstempel

Schenkkanne Schnabelkanne Keramik um 1880 1900in Blütenband der Art Bunzlauer Dekor im Stand..

44,80 €
Waldglas Bernsteinfarben 4 Römerform Weingläser Historismus - Jugendstil um 1890

Waldglas Bernsteinfarben 4 Römerform Weingläser Historismus - Jugendstil um 1890

54,80 €
Bronze Leuchterpaar in Drachenform teilweise vergoldet  Art Deko um 1920-35

Bronze Leuchterpaar in Drachenform teilweise vergoldet Art Deko um 1920-35

680,00 €
Silber 925 Armspange aus den 1940 Jahren Blüten und Kreuzband im griechischen Stil  es wiegt 19,4 Gramm

Silber 925 Armspange aus den 1940 Jahren Blüten und Kreuzband im griechischen Stil es wiegt 19,4..

29,80 €
Kuchen - Pizzaplatte italienisches Stranddekor Grünstadt Keramik

Kuchen - Pizzaplatte italienisches Stranddekor Grünstadt Keramik

27,30 €
Sprengerlesmodel  2Motive  Medaillione Rahmen rund  fein gerahmt und  fein ausgeschnitzt seltene Motive  um 1870 geschnitzt   Provenienz : Bäckerei in Bretten

Sprengerlesmodel 2Motive Medaillione Rahmen rund fein gerahmt und fein ausgeschnitzt seltene..

23,80 €
Springerle Modell  2Motive  Medaillon im Kerbrahmen oval fein gerahmt und  fein ausgeschnitzt seltene Motive  um 1870 geschnitzt   Provenienz : Bäckerei in Bretten

Springerle Modell 2Motive Medaillon im Kerbrahmen oval fein gerahmt und fein ausgeschnitzt..

23,80 €
Springerle Modell  6Motive  Medaillon im Kerbrahmen  fein gerahmt und  fein ausgeschnitzt seltene Motive  um 1870 geschnitzt   Provenienz : Bäckerei in Bretten

Springerle Modell 6Motive Medaillon im Kerbrahmen fein gerahmt und fein ausgeschnitzt seltene..

27,30 €
Springerles Modell  6 Motive Printen Modell Medaillon fein gerahmt und  fein ausgeschnitzt seltene Motive  um 1870 geschnitzt   Provenienz : Bäckerei in Bretten

Springerles Modell 6 Motive Printen Modell Medaillon fein gerahmt und fein ausgeschnitzt seltene..

37,30 €
Springerle Modell  4 Motive Anker Mond lachend ... fein ausgeschnitzt seltene Motive  um 1870 geschnitzt   Provenienz : Bäckerei in Bretten

Springerle Modell 4 Motive Anker Mond lachend ... fein ausgeschnitzt seltene Motive um 1870..

27,30 €
Springerle Modell 6 Motive Burganlage.. fein ausgeschnitzt seltene Motive  um 1870 geschnitzt   Provenienz : Bäckerei in Bretten

Springerle Modell 6 Motive Burganlage.. fein ausgeschnitzt seltene Motive um 1870 geschnitzt..

54,30 €
Springerle Modell  12 Motive fein ausgeschnitzt seltene Motive  um 1870 geschnitzt   Provenienz : Bäckerei in Bretten

Springerle Modell 12 Motive fein ausgeschnitzt seltene Motive um 1870 geschnitzt Provenienz :..

89,30 €
Springerle Modell  4 Motive ausgeschnitzt um 1900 geschnitzt Schlange Glückskleeblatt ...Provenienz Bäckerei in Bretten

Springerle Modell 4 Motive ausgeschnitzt um 1900 geschnitzt Schlange Glückskleeblatt..

16,30 €
Springerle Modell  4 Motive fein ausgeschnitzt um 1900 geschnitzt   Provenienz Bäckerei in Bretten

Springerle Modell 4 Motive fein ausgeschnitzt um 1900 geschnitzt Provenienz Bäckerei in Bretten

18,30 €

Les antiquités comme expression d'un amour du passé

Les objets anciens bien conservés ou rares sont toujours très demandés et convoités, notamment par les amateurs d'objets anciens et d'œuvres d'art. Outre les livres, les cartes postales et les magazines anciens, ce sont surtout les meubles qui sont très recherchés par de nombreux collectionneurs. Si vous aussi vous cherchez des raretés antiques, vous trouverez des pièces uniques fascinantes de différentes époques ici dans notre boutique d'antiquités en ligne.

Objets, styles et époques

Pour ce qui est des objets négociés comme antiquités, on s'intéresse surtout aux livres, aux montres-bracelets anciens, aux articles ménagers, aux peintures et aux meubles design vintage. L'origine des objets échangés joue également un rôle important. Par exemple, les œuvres d'art d'Afrique sont très populaires, et le terme « asiatica » fait référence aux objets de collection d'Asie du Sud ou de l'Est ayant une valeur antique.

En ce qui concerne les différentes époques, chaque époque a ses propres caractéristiques et particularités stylistiques. Par exemple, alors que la période romane, l'une des plus anciennes, se caractérise par une exécution simple et ordinaire, l'époque rococo se focalise sur l'ornementation ludique, qui vise à rompre la stricte symétrie.

Le célèbre style Biedermeier, qui a vu le jour au 18e siècle, est encore aujourd'hui très populaire, car ses meubles se caractérisent à la fois par leur simplicité, leur fonctionnalité et leur confort. Les pièces uniques de l'époque de l'art nouveau se tiennent bien dans le temps, même encore aujourd'hui, car elles sont en bois massif teinté et laqué. Ainsi, chaque époque a ses avantages, qui sont plus ou moins recherchés.

En général, on peut dire que toutes les antiquités et leur négoce ont une chose en commun : l'attrait de l'unique et de l'intemporel qui se manifeste dans les objets d'art anciens.

Détermination des pièces uniques antiques

Vous êtes-vous déjà demandé, à partir de quand on parle réellement d'antiquités ? En tout état de cause, les objets d'artisanat, d'art ou même les simples objets utilitaires sont toujours considérés comme des antiquités s'ils ont au moins 100 ans. Toutefois, certaines pièces spéciales ne doivent pas nécessairement être aussi anciennes, celles-ci atteignent leur statut antiquaire au bout de 50 ans seulement.

Il n'est souvent pas si facile de distinguer les véritables trésors antiques des faux. Dans tous les cas, vous devez consulter un expert ou faire des recherches approfondies au préalable. Si les antiquités en question sont des meubles, elles sont généralement attribuées à certaines époques, et vous pourrez trouver des indices sur l'origine, les détails décoratifs ou le bois utilisé. Il est recommandé d'acquérir soi-même une solide connaissance de base des différentes époques, de leurs caractéristiques et de leurs particularités stylistiques. De cette façon, vous pourrez éventuellement distinguer même les collections uniques faites à la main des collections produites en série. Il convient également de noter que le mobilier ancien n'est reconnu comme antiquaire que s'il n'a pas été rénové à plus de 30% dans le temps.

Les antiquités particulièrement populaires sont les meubles de l'époque baroque, le style Biedermeier ou l'époque des fondateurs. Aussi, l'art africain ou des pièces uniques d'origine française sont très recherchés par les marchands.
xxx