Le marché oldthing propose un large choix dans la catégorie Art & antiquités

706 Article trouvé dans le shop PostCard-Online

Catégorie

Filtern
Trier
2351 -  - Aufnahme eines Mannes

2351 - - Aufnahme eines Mannes

3,50 €
2350 - Österreich - Aufnahme eines Paares , Zur Erinnerung an unseren Hochzeitstag 1939

2350 - Österreich - Aufnahme eines Paares , Zur Erinnerung an unseren Hochzeitstag 1939

3,50 €
2345 -  - Aufnahme einer Frau v. 1943

2345 - - Aufnahme einer Frau v. 1943

3,50 €
2344 -  - Aufnahme eines Kleinkindes

2344 - - Aufnahme eines Kleinkindes

3,50 €
2319 -  - Aufnahme eines Chors , Klavier , Flügel - nicht gelaufen

2319 - - Aufnahme eines Chors , Klavier , Flügel - nicht gelaufen

3,50 €
2311 -  - Aufnahme einer Gruppe Männer v. 1958 -  1958

2311 - - Aufnahme einer Gruppe Männer v. 1958 - 1958

3,50 €
2294 -  - Aufnahme , Portrait eines Mannes - nicht gelaufen

2294 - - Aufnahme , Portrait eines Mannes - nicht gelaufen

3,50 €
2289 -  - Aufnahme eines Kleinkindes - nicht gelaufen

2289 - - Aufnahme eines Kleinkindes - nicht gelaufen

3,50 €
2283 -  - Aufnahme eines Mannes

2283 - - Aufnahme eines Mannes

3,50 €
2270 -  - Aufnahme einer Familie - nicht gelaufen

2270 - - Aufnahme einer Familie - nicht gelaufen

3,50 €
2268 -  - Aufnahme zwei Herren

2268 - - Aufnahme zwei Herren

3,50 €
2264 -  - Aufnahme von 2 Knaben

2264 - - Aufnahme von 2 Knaben

3,50 €
2263 - Italien - Aufnahme Venedig

2263 - Italien - Aufnahme Venedig

3,50 €
2262 -  - Aufnahme einer Gruppe Bergsteiger am Dachstein Gipfelkreuz

2262 - - Aufnahme einer Gruppe Bergsteiger am Dachstein Gipfelkreuz

3,50 €
2261 -  - Aufnahme eines Mädchens v. 1947 -  1947

2261 - - Aufnahme eines Mädchens v. 1947 - 1947

3,50 €
2258 -  - Aufnahme einer Gruppe Männer

2258 - - Aufnahme einer Gruppe Männer

3,50 €
2256 - Österreich - Aufnahme einer Gruppe junger Männer , Andenken an Mariazell 1928 - nicht gelaufen

2256 Österreich Aufnahme einer Gruppe junger Männer , Andenken an Mariazell 1928 nicht..

3,50 €
2252 -  - Aufnahme einer Frau mit Blumenstrauß v. 1921 -  1921

2252 - - Aufnahme einer Frau mit Blumenstrauß v. 1921 - 1921

3,50 €
2250 -  - Aufnahme eines Mannes

2250 - - Aufnahme eines Mannes

3,50 €
2249 -  - Aufnahme eines Mannes

2249 - - Aufnahme eines Mannes

3,50 €
2239 - Österreich - Aufnahme , Paar zum Hochzeitstag 1962 -  1962

2239 - Österreich - Aufnahme , Paar zum Hochzeitstag 1962 - 1962

3,50 €
2234 -  - Aufnahme einer Frau mit Hut

2234 - - Aufnahme einer Frau mit Hut

3,50 €
2233 - Österreich - Aufnahme einer Gruppe Menschen , Zur Erinnerung an meine Dienstzeit bei der Post

2233 Österreich Aufnahme einer Gruppe Menschen , Zur Erinnerung an meine Dienstzeit bei der..

3,50 €
2231 -  - Aufnahme von drei Kindern - nicht gelaufen

2231 - - Aufnahme von drei Kindern - nicht gelaufen

3,50 €
2229 -  - Aufnahme einer Gruppe Menschen

2229 - - Aufnahme einer Gruppe Menschen

3,50 €
2228 -  - Aufnahme eines Mädchens , Erstkommunion

2228 - - Aufnahme eines Mädchens , Erstkommunion

3,50 €
2224 - Österreich - Leoben , Aufnahme einer Frau , 1926 -  1926

2224 - Österreich - Leoben , Aufnahme einer Frau , 1926 - 1926

3,50 €
2220 - Österreich - Aufnahme eines Mannes -  1950

2220 - Österreich - Aufnahme eines Mannes - 1950

3,50 €
2218 - Österreich - Aufnahme eines Mannes

2218 - Österreich - Aufnahme eines Mannes

3,50 €
2169 - Österreich - Aufnahme einer geselligen Runde 1960 - nicht gelaufen 1960

2169 - Österreich - Aufnahme einer geselligen Runde 1960 - nicht gelaufen 1960

3,50 €
2130 -  - Portrait eines Mannes , 1952 - nicht gelaufen 1952

2130 - - Portrait eines Mannes , 1952 - nicht gelaufen 1952

3,50 €
2115 - Österreich - Wien , Aufnahme , Portrait einer Frau - nicht gelaufen

2115 - Österreich - Wien , Aufnahme , Portrait einer Frau - nicht gelaufen

3,50 €
2113 - Österreich - Wien , Aufnahme Mädchen mit Haarschleife -  1925

2113 - Österreich - Wien , Aufnahme Mädchen mit Haarschleife - 1925

3,50 €
2105 -  - Aufnahme einer Frau in einem Kostüm - nicht gelaufen

2105 - - Aufnahme einer Frau in einem Kostüm - nicht gelaufen

3,50 €
2104 -  - Aufnahme zwei Knaben

2104 - - Aufnahme zwei Knaben

3,50 €
2102 -  - Aufnahme , Portrait einer Frau , Vermerk Weihnachten 1940 meinen lieben Buam - nicht gelaufen 1940

2102 Aufnahme , Portrait einer Frau , Vermerk Weihnachten 1940 meinen lieben Buam nicht..

3,50 €
2096 - Österreich - Wien , Aufnahme Kleinkind mit Stofftier

2096 - Österreich - Wien , Aufnahme Kleinkind mit Stofftier

3,50 €
2095 -  - Gruppenaufnahme fünf Frauen , Jänner 1935 - nicht gelaufen 1935

2095 - - Gruppenaufnahme fünf Frauen , Jänner 1935 - nicht gelaufen 1935

3,50 €
2092 - Österreich - Wien , Paar mit Blumenstrauß - nicht gelaufen

2092 - Österreich - Wien , Paar mit Blumenstrauß - nicht gelaufen

3,50 €
2081 - Österreich - Wien , Portrait einer Frau - nicht gelaufen 1944

2081 - Österreich - Wien , Portrait einer Frau - nicht gelaufen 1944

3,50 €
2076 -  - Aufnahme eines Paares - nicht gelaufen 1940

2076 - - Aufnahme eines Paares - nicht gelaufen 1940

3,50 €
2062 -  - Sitzende Frau im Kleid , Vermerk Mitzi - nicht gelaufen

2062 - - Sitzende Frau im Kleid , Vermerk Mitzi - nicht gelaufen

3,50 €
2060 -  - Sitzende Frau mit Hut und Mädchen - nicht gelaufen

2060 - - Sitzende Frau mit Hut und Mädchen - nicht gelaufen

3,50 €
2059 -  - Frau im Mantel mit Hut - nicht gelaufen 1925

2059 - - Frau im Mantel mit Hut - nicht gelaufen 1925

3,50 €
2056 - Österreich - Geselliges Zusammensitzen einer Runde - nicht gelaufen

2056 - Österreich - Geselliges Zusammensitzen einer Runde - nicht gelaufen

3,50 €
2047 - Österreich - Aunahme Frau mit Blumen v. 1915 -  1915

2047 - Österreich - Aunahme Frau mit Blumen v. 1915 - 1915

3,50 €
2041 -  - Heiligenbild , Jesus - nicht gelaufen

2041 - - Heiligenbild , Jesus - nicht gelaufen

3,50 €
2013 -  - Aufnahme eines Mannes , Vater gest. 6.1.1942 -  1942

2013 - - Aufnahme eines Mannes , Vater gest. 6.1.1942 - 1942

3,50 €

Les antiquités comme expression d'un amour du passé

Les objets anciens bien conservés ou rares sont toujours très demandés et convoités, notamment par les amateurs d'objets anciens et d'œuvres d'art. Outre les livres, les cartes postales et les magazines anciens, ce sont surtout les meubles qui sont très recherchés par de nombreux collectionneurs. Si vous aussi vous cherchez des raretés antiques, vous trouverez des pièces uniques fascinantes de différentes époques ici dans notre boutique d'antiquités en ligne.

Objets, styles et époques

Pour ce qui est des objets négociés comme antiquités, on s'intéresse surtout aux livres, aux montres-bracelets anciens, aux articles ménagers, aux peintures et aux meubles design vintage. L'origine des objets échangés joue également un rôle important. Par exemple, les œuvres d'art d'Afrique sont très populaires, et le terme « asiatica » fait référence aux objets de collection d'Asie du Sud ou de l'Est ayant une valeur antique.

En ce qui concerne les différentes époques, chaque époque a ses propres caractéristiques et particularités stylistiques. Par exemple, alors que la période romane, l'une des plus anciennes, se caractérise par une exécution simple et ordinaire, l'époque rococo se focalise sur l'ornementation ludique, qui vise à rompre la stricte symétrie.

Le célèbre style Biedermeier, qui a vu le jour au 18e siècle, est encore aujourd'hui très populaire, car ses meubles se caractérisent à la fois par leur simplicité, leur fonctionnalité et leur confort. Les pièces uniques de l'époque de l'art nouveau se tiennent bien dans le temps, même encore aujourd'hui, car elles sont en bois massif teinté et laqué. Ainsi, chaque époque a ses avantages, qui sont plus ou moins recherchés.

En général, on peut dire que toutes les antiquités et leur négoce ont une chose en commun : l'attrait de l'unique et de l'intemporel qui se manifeste dans les objets d'art anciens.

Détermination des pièces uniques antiques

Vous êtes-vous déjà demandé, à partir de quand on parle réellement d'antiquités ? En tout état de cause, les objets d'artisanat, d'art ou même les simples objets utilitaires sont toujours considérés comme des antiquités s'ils ont au moins 100 ans. Toutefois, certaines pièces spéciales ne doivent pas nécessairement être aussi anciennes, celles-ci atteignent leur statut antiquaire au bout de 50 ans seulement.

Il n'est souvent pas si facile de distinguer les véritables trésors antiques des faux. Dans tous les cas, vous devez consulter un expert ou faire des recherches approfondies au préalable. Si les antiquités en question sont des meubles, elles sont généralement attribuées à certaines époques, et vous pourrez trouver des indices sur l'origine, les détails décoratifs ou le bois utilisé. Il est recommandé d'acquérir soi-même une solide connaissance de base des différentes époques, de leurs caractéristiques et de leurs particularités stylistiques. De cette façon, vous pourrez éventuellement distinguer même les collections uniques faites à la main des collections produites en série. Il convient également de noter que le mobilier ancien n'est reconnu comme antiquaire que s'il n'a pas été rénové à plus de 30% dans le temps.

Les antiquités particulièrement populaires sont les meubles de l'époque baroque, le style Biedermeier ou l'époque des fondateurs. Aussi, l'art africain ou des pièces uniques d'origine française sont très recherchés par les marchands.
xxx