Ansichtskarte Elektro- und Diesel-Triebfahrzeuge BR 285.2 1970

Une offre dans Cartes postales Trafic : chemins de fer - 39.823 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 4

Beschreibung


Ansichtskarte
Name: Elektro- und Diesel-Triebfahrzeuge BR 285.2


Sammelgebiet: Elektrische Lokomotiven


Motiv: Eisenbahn :: Verkehr/KFZ
Railway :: Traffic / Vehicle


Jahr (ca.): 1970


Verlag: BILD und HEIMAT - Reichenbach im Vogtland

Seriennummer: V1128 150



Infos: Elektro- und Diesel-Triebfahrzeuge
BR 285.2
(alte Bezeichnung ET 25 201)
Raw Schönewelde
Raw Dessau
Hersteller:
1. Baujahr:
Geschwindigkeit max (km/h):
Motorleistung:
Art der Kraftübertragung:
Achsanordnung:
Dienstmasse:
Länge über Puffer (mm):
1965
120
880 kW Std.-Leistung
Fahrmotore In Tatzlagerbauart
Bo'2' 2'2' +2'2' +2'Bo'
191,7 t unbesetzt
96.950
Mit dem Ausbau der elektrischen Zugförderung bei der DR entstand
auch der Wunsch nach Einsatz von elektrischen Triebzügen im
Städteschnellverkehr.
Vor der Beschaffung von Neubauten entschloß man sich, vorerst
Triebzüge aus dem Schadpark wieder aufzubauen bzw. zu rekon-
struieren. Auf diese Weise entstand der ET 25 201. Ursprünglich als
dreiteilige Einheit geplant, wurde er durch einen zweiten Mittel-
wagen verstärkt. Ab Sommer 1965 kam er zum planmäßigen Einsatz.
Beheimatet im Bw Leipzig-West, fuhr er meist als Eil- oder Schnell-
zug auf den Strecken Erfurt - Leipzig, Leipzig - Magdeburg und
Leipzig -Zwickau. Rahmen und Aufbauten des ex ET 25 201 sind
vollständig geschweißt, nach unten ist der Triebzug durch eine
durchlaufende Schürze verkleidet, in die Türen und Klappen zur
Zugänglichkeit der unterhalb des Rahmens angeordneten Aggre-
gate eingearbeitet sind. Zur Erhöhung des Platzangebotes ist der
überwiegende Teil der elektrischen und pneumatischen Aggregate
unterhalb des Rahmens installiert.
Die Drehgestelle sind ebenfalls vollständig geschweißt. Zum Über-
tragen der Last des Wagenkastens dienen parallel geschaltete
Doppelelliptikfedern, zur Achsfederung ineinandergeschachtete
Schraubenfedern und Schwingungsdämpfer. Je zwei Fahrmotore in
Tatzlagerbauart zur Erzeugung der Zugkraft sind in den beiden
äußeren Endtriebdrehgestellen untergebracht. Als Fahrgasträume
sind Großräume mit Mittelgang vorgesehen; ein Gepäck- und ein
Wirtschaftsabteil finden wir im ETa.
V 11 28 150




Zustand
siehe Scan
AKLEX#ID: 378435

BEEAT#ID: 361671

Statut

siehe Scan
numéro d'oldthing: 54166534
| le numéro de stockage: 361671

Shop Logo Ansichtskarten-Lexikon
Ansichtskarten-Lexikon

Évaluations du vendeur
100 % Positive
4757 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01990 Großkmehlen
Langue : allemand
  • &

Mitglied-173904 am 27.04.2025

Schneller Versand , top seriöser Verkäufer , Vielen Dank !

Mitglied-147017 am 23.04.2025
Mitglied-172101 am 23.04.2025
Mitglied-134646 am 18.04.2025

alles perfekt , gerne wieder

Mitglied-141242 am 11.04.2025

Alles wieder mal bestens gelaufen. Sehr empfehlenswert!

Mitglied-173448 am 07.04.2025
Mitglied-160818 am 04.04.2025
Mitglied-165486 am 03.04.2025
Mitglied-130608 am 23.03.2025
Mitglied-172903 am 19.03.2025
Mitglied-172868 am 17.03.2025
Mitglied-172837 am 16.03.2025

Alles prima