Alexander Sutherland Neill: Selbstverwaltung in der Schule.

Une offre dans Livres & magazines Sociologie - 2.202 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 62

Beschreibung

Statut

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Schutzumschlag etwas abgenutzt und defekt und mit verschmutzter Rückseite - Deckel senkrecht angeknickt und Rückseite mit Falte am oberen Rand - Rückseite teils auch gering fleckig - Papier teils vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Schmutztitel mit kleiner Widmung (vom Autor ??), Die Summerhill School A. S. Neills ist in der gesamten angelsächsischen Welt bekannt. Es ist an der Zeit, daß auch Schweizer Eltern und Lehrer mit diesem wichtigen Erziehungsexperiment, das nun seit über einem Vierteljahrhundert durchgeführt worden ist, vertraut werden. Von den verschiedenen Büchern Neills gibt «That dreadful school» — «Diese grässliche Schule», wie sie von ihren zahlreichen Gegnern genannt wird, das anschaulichste Bild von dem Leben und Treiben in Summerhill. Es ist in allen möglichen Sprachen bereits erschienen, in Schwedisch, Holländisch, Japanisch, in der Hindu- und Urdusprache. Warum hat Neills Buch einen solchen Eindruck gemacht? Weil es den Leser an einem Erziehungswerk teilnehmen lässt, das aus Kindern freie Menschen bildet. Es schildert; was Neill mit seinen Kindern macht, und noch mehr, was er nicht mit ihnen Macht, in so frischer, lebendiger Form, daß der Leser beginnt, immer stärkere Fragezeichen hinter das zu setzen, was er bisher unter Erziehung verstanden hat. In Wahrheit geht es hier nicht allein um die Kinder, es geht um Elternerziehung und Lehrererziehung, es geht um das, was unserer Welt der Technik und der Maschinen am dringendsten not tut. Die wahre Autorität tritt anstelle der künstlichen, falschen, die aus Kinder- und Schulstube so schwer zu vertreiben ist. Neill ist kein Theoretiker. Der Leser, der eine Theorie der Pädagogik wünscht, soll das Buch erst gar nicht in die Hand nehmen. Neill spricht ausschliesslich durch Beispiele, oder vielmehr: er hält sich zurück und läßt vor allem die Kinder sprechen und — oft genug deren Eltern. Neill steht heute mit seinem Erziehungswerk gewiß nicht vereinzelt da. Hervorragende Erzieher in anderen Ländern sind vielfach von gleichen oder ähnlichen Ideen ausgegangen. Aber kaum einer konnte so frei und ungehindert wie Neill wirklich das durchführen, was er für das Richtige hielt. Neill konnte, ungeachtet des Widerstandes der öffentlichen Meinung, ja der Verfolgungen, denen er ausgesetzt war, an seinem geraden Wege festhalten. Die große zahl dankbarer Schüler, die unerschütterlich zu Summerhill stehen, bildet den lebendigen Beweis für seine erfolgreiche Arbeit, kartoniert, ca. 13 x 20,5, 176 Seiten

Détails sur l'article

Autor: Alexander Sutherland Neill

Herausgeber: Dr. Paul Reiwald, Uni Genf

Titel: Selbstverwaltung in der Schule

Verlagsname: Pan, Zürich

Jahr: 1950

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 39052550
| le numéro de stockage: 318329

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
97 % Positive
234 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-152903 am 16.09.2025

Alles bestens.

Mitglied-173541 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-171572 am 16.09.2025
Mitglied-140829 am 16.09.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 16.09.2025

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 16.09.2025
Mitglied-152903 am 16.09.2025
Mitglied-152903 am 16.09.2025
Mitglied-166039 am 16.09.2025
Mitglied-165644 am 16.09.2025