Albert Emil Kirchner (1813-1885) signiertes Aquarell, Schloss mit Park, um 1860

Une offre dans Art & antiquités Autre peinture - 2.843 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 11

Beschreibung


Diese aquarellierte Federzeichnung von Albert Emil Kirchner (Leipzig 1813 - 1885 München) zeigt den Blick zwischen Baumstämmen hindurch auf ein in mehreren Bauphasen entstandenes Schloss mit mittelalterlich aussehenden Türmen und einem mächtigen Bergfried sowie im Stil der Neo-Renaissance gehaltenen seitlichen Gebäudeflügeln. Das herrschaftliche Anwesen ist umgeben von einem weitläufigen Park mit Terrassen, einer Brunnenanlage sowie an der Antike inspirierten Nebengebäuden.


Die Federzeichnung ist an der linken unteren Ecke in Bleistift signiert: "Kirchner". Der Architektur- und Landschaftsmaler Albert Emil Kirchner studierte an der Leipziger Akademie und später in Dresden an der Kunsthochschule bei Johann Christian Clausen Dahl und Caspar David Friedrich. Nach seiner Ausbildung ließ er sich in München nieder und wurde Mitglied der dortigen Kunstakademie.


Technik: Bleistift, Feder, Tusche und Aquarell auf Papier


Maße: 204 x 263 mm


Zustand: Sehr gut, leicht fleckig, Rückseite mit Resten alter Montierung.



Statut

Gebraucht
numéro d'oldthing: 53081180
| le numéro de stockage: 273824518848

Shop Logo Liebhaberstueckchen
Liebhaberstueckchen

Évaluations du vendeur
Pas encore d'évaluation
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-80469 München
Langue : allemand
  • &