Adam, Alfred: Nationalkirche und Volkskirche im deutschen Protestantismus; Eine historische Studie.

Une offre dans Livres & magazines Religion & théologie - 7.887 autres offres dans cette catégorie

Adam, Alfred: Nationalkirche und Volkskirche im deutschen Protestantismus; Eine historische Studie.

Beschreibung

Vandenhoeck & Ruprecht / Göttingen; 1938, EA; 209, (1) S.; Format: 16x24.

Alfred Adam (* 3. Juni 1899 in Hirschberg bei Herborn; † 24. Oktober 1975 in Bielefeld), deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer für Kirchengeschichte. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Erstes Buch: Nationalkirche. I. Einleitung. 1. Die Idee der Nation. Ursprünge / Wandlung / Neuprägung; 2. Die Entwicklung im mittelalterlichen und neueren Katholizismus; II. Die nationalkirchlichen Bestrebungen im deutschen Protestantismus. 1. Der Aufruf Luthers an den Adel; 2. Sax Corpus Evangelicorum; 3. Die nationalkirchl. Gedankenwelt im Zeitalter der Freiheitskriege. Die neuen Künder der Nation / Der nationalkirchliche Gedanke; 4. Die kirchlichen Unionen. Das Landeskirchentum / Bekenntnisunion / Kultusunion; 5. Die nationalkirchlichen Versuche der Restaurationszeit. Die Heilige Allianz / Die Wiederbelebung des Schwanenordens; 6. Die kirchlichen Pläne Friedrich Wilhelms IV. 7. Die Deutsche Evangelische Kirchenkonferenz von 1846. Vorverhandlungen zwischen Preußen und Württemberg / Die Stuttgarter Übereinkunft vom 2. Juni 1845 / Die Loccumer Vereinbarung vom 28. August 1845 / Oldenburg und die freien Städte / Österreich und Bayern / Letzte Vorbereitungen / Der Verlauf der Konferenz / Kultus, Verfassung, Bekenntnis / Die diplomatischen Nachverhandlungen / Ergebnis; 8. Die nationalkirchlichen Anträge auf der Preußischen Generalsynode von 1846; 9. Nationalkirchliche Strömungen im deutschen Liberalismus; 10. Der Weg zur Deutschen Evangelischen Kirche. Die Landeskirchen / Die Jahre der Reichsgründung / Der Kirchenbund / Die geschichtliche Stunde vom 11. Juli 1933; III. Ergebnis; Zweites Buch: Volkskirche. I. Voraussetzungen und Anfänge. 1. Der Begriff des Volkes. Ursprung und erster Verfall / Neubelebung / Volk als Masse; 2. Die Entstehung der volkskirchl. Gedankenwelt bei Schleiermacher. Die Kernbegriffe Schleiermachers / Kirche und Volkskirche / Volkskirche und Union / Volk und Volkskirche / Der geistige Ort Schleiermachers; 3. Die Volkskirche in der vormärzlichen Zeit. Bunsen / Die protestantischen Freunde (Lichtfreunde) / Die deutsch-katholische Kirche / Auswirkungen; II. Das Ideal der Volkskirche bei Wichern. 1. Die Grundlagen. Das Werden der Persönlichkeit / Die Eindrücke des Studiums / Der Entwurf des Werkes; 2. Der Durchbruch des Gedankens 1848. Vorstufen / Der Wittenberger Kirchentag 1848; 3. Wieherns Lebenswerk. Der Schritt zur Wirklichkeit / Die theoretische Begründung / Das Wesen der Organisation / Ausklang; III. Der Weg des volkskirchlichen Gedankens bis zur Gegenwart. 1. Die Haltung des Luthertums. Der lutherische Widerspruch / Das lutherische Ja zur Volkskirche / Vergleich mit dem sozialen Katholizismus; 2. Der christlich-soziale Protestantismus. Sozialreformer um Wichern / Adolf Stöcker / Friedrich Naumann; 3. Der Kulturprotestantismus. Allgemeines / Richard Rothe / Daniel Schenkel / Der deutsche Protestantenverein; 4. Die volkskirchliche Parole in den Verfassungen der Landeskirchen. Rudolf Sohms Kirchenrecht / Die kirchenpolitischen Gruppen / Die acht Volkskirchen / Der Deutsche Evangelische Kirchenbund / Die theologische Erörterung; IV. Beurteilung; Schluß: Zusammenfassung und Ausblick. Die Nationalkirche / Die Volkskirche / Die Möglichkeit der Zukunft; Urkunden. Zum Corpus Evangelicorum / Zur Wiederbelebung des Schwanenordens / Zur Deutschen Evangelischen Kirchenkonferenz von 1846 / Zur Preußischen Generalsynode von 1846; Anmerkungen; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig gestalteter Schutzumschlag (leicht gerändert) mit Deckel- + Rückentitel beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, bindungsbedingt etwas berieben, Papier leicht gebräunt, leicht fleckig, einige wenige Eselsohren, insgesamt recht ordentlich.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Adam, Alfred

Titel: Nationalkirche und Volkskirche im deutschen Protestantismus; Eine historische Studie;

Verlagsort: Vandenhoeck & Ruprecht / Göttingen; 1938

Seitenanzahl: EA; 209, (1) S.; Format: 16x24

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Kirchengeschichte

numéro d'oldthing: 55330107
| le numéro de stockage: 77517

historicalbooks

Évaluations du vendeur
100 % Positive
47 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-09599 Freiberg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-173948 am 29.04.2025

Gesucht und endlich gefunden – vielen herzlichen Dank, dass Sie mir dieses wertvolle Buch so sicher und schnell geschickt haben. Ich wünsche Ihnen weiterhin nur das Beste und viele schöne Momente!

Mitglied-164993 am 12.03.2025

Erstklassiger Shop. Immer wieder schöne Sammlerstücke im Angebot. Korrekter und freundlicher Verkäufer. Absolut Empfehlenswert :-)

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-163243 am 30.07.2023
giustino030 am 28.02.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

Mitglied-155206 am 08.06.2022

Sehr verlässlicher Versand!

Soutenez les marchands indépendants et achetez des antiquités historiques et des pièces uniques d'occasion sur oldthing.