Motiv: Prachtvolles Renaissancehaus in der Langestraße, erbaut um 1620. Eindrucksvolle Fachwerkarchitektur mit reich verzierter Fassade und geschnitzten Ornamenten. Vorderseite zeigt ein traditionsreiches Bürgerhaus mit Ladengeschäften.
Hintergrund:
Bad Salzuflen ist eine historische Stadt in Nordrhein-Westfalen (Regierungsbezirk Detmold) mit bedeutender Kurtradition. Die Stadt besitzt eine gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen Baudenkmälern der Weserrenaissance.
Mit handschriftlichem Text und deutscher 6-Pfennig-Briefmarke „Deutsches Reich“. Klar lesbarer Poststempel von 1936. Gelaufen nach St. Tönis, Krefeld (Rheinland). Verlag: Kunstanstalt Hebmann Dortmund, Nr. 6889.
Allemagne | Standard | 1 jusqu’à 3 Jours ouvrables |
Europe | Standard | 2 jusqu’à 4 Jours ouvrables |
Dans le monde entier | Standard | 2 jusqu’à 4 Jours ouvrables |
Valeur de la commande en € | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
jusqu’à 20 | 1,20 € | 5,30 € | 5,30 € | 5,30 € |
jusqu’à 50 | 3,70 € | 7,90 € | 7,90 € | 7,90 € |
jusqu’à 500 | 5,90 € | 9,50 € | 9,50 € | 9,50 € |
Alles bestens, herzlichen Dank!
Alles gut gelaufen, freundlicher Kontakt, gerne wieder.