Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 28

Polizei: Die anglo-amerikanische Welt; Reihe: Schriftenreihe für die weltanschauliche Schulung der Ordnungspolizei 1941, Heft 7; Herausgegeben vom Chef der Ordnungspolizei (Gruppe "Weltanschauliche Schulung").

Polizei: Die anglo-amerikanische Welt; Reihe: Schriftenreihe für die weltanschauliche Schulung der Ordnungspolizei 1941, Heft 7; Herausgegeben vom Chef der Ordnungspolizei (Gruppe "Weltanschauliche Schulung").
Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

Oktober 1941, EA; 21 S.; Format: 17x23.

Interne Schulungsschrift für die Ordnungspolizei - - - "Nur für den Gebrauch innerhalb der Ordnungspolizei"; - - - Erarbeitet vom SS-Hauptamt, Berlin; - - - I n h a l t : Gliederung (Inhaltsverzeichnis); I. Frontstellung: Uebersee gegen Kontinent (Die Frage nach dem Sinn des Krieges: Das Versailler Diktat muß vernichtet werden. - Die Menschheits- und Freiheitsparolen des Westens. - Der großdeutsche Lebensraum. - Die Einheit Europas als Kriegsziel. - Die Blockade Englands als große Lehrmeisterin der Völker. - Die Seegeltung, eine Lebensfrage); II. Die "Freiheit der Meere". (Die britische Rechtlosigkeit der Meere. - Der Ueberfall auf Kopenhagen. - Die Geschichte der Freiheit der Meere. - Hugo Grotius. - Die Seerechtskonferenzen); III. Die neue europäische Gemeinschaft (Das Gemeinschaftsgefühl der Völker Europas. - Die Ordnung Europas im Mittelalter. - Die Wiederherstellung des Kontinentalbewußtseins. - Das britische Schlagwort vom Gleichgewicht der Völker); IV. Die anglo-amerikanische "Solidarität" (Die Idee von der Auserwähltheit des Britentums. - Der demokratische Freiheitsmythos des Amerikanertums. - Cromwell als geistiger Gründer des britischen Staatsverbandes. - Die Idee von der demokratischen Freiheit. - Der vorgetäuschte Weltfrieden. - Das britische Weltheimatsgefühl. - Der englische Plan einer Ordnung Europas. - Der britische Treuhändergedanke. - Roosevelt fühlt sich als Verteidiger der Kulturwerte der Menschheit. - Die Unzulänglichkeit des amerikanischen Lebens); V. Der weltweite "Plan" des Yankee-Imperialismus (Das amerikanische System einer Fernblockade Europas. - Das System des anglo- amerikanischen Einkreisungsgürtels. - Das Lebenssystem des Kapitalismus. - Die Trugschlüsse des amerikanischen Wirtschaftssystems. - Die amerikanische Wirtschaftskrise); VI. Verrat an der Monroe-Doktrin (Die Monroe-Doktrin als politisches Instrument. - Wilson gibt die Monroe-Doktrin auf. - Roosevelt regiert ohne Monroe-Doktrin, aber dafür mit Juden); VII. Monroe-Doktrin beherrschen die Politik des Präsidenten Roosevelt (Die Juden versuchen die Kultur Amerikas als jüdische Leistung hinzustellen. - Columbus soll Jude gewesen sein. - Die amerikanische Staatsverfassung soll jüdisch gewesen sein. - Die jüdischen Berater Roosevelts: Baruch, Frankfurter Rosenmann, Morgentau jun. - Juden beherrschen den gesamten USA.-Staat. - Der Propagandachef Roosevelts ein Jude. - Europa hat den jüdischen Parasiten überwunden); VIII. Zusammenfassung; IX. Literaturangaben; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig geheftet mit Deckeltitel + Abzeichen, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, meist farbigen Karten + Tabellen, Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, leicht berieben, insgesamt sehr ordentlich - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. -.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Polizei

Titel: Die anglo-amerikanische Welt; Reihe: Schriftenreihe für die weltanschauliche Schulung der Ordnungspolizei 1941, Heft 7; Herausgegeben vom Chef der Ordnungspolizei (Gruppe "Weltanschauliche Schulung");

Verlagsort: Oktober 1941

Seitenanzahl: EA; 21 S.; Format: 17x23

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals

oldthing-Nummer: 40768856
| Lagernummer: 64656

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
28 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.