Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 28

Plönges, Karl: Hundenächte (Widmung).

Plönges, Karl: Hundenächte (Widmung).
Seitenaufrufe: 9

Beschreibung

Rainer Wunderlich Verlag, Hermann Leins / Tübingen; 1976, EA; 297 S.; Format: 14x22.

Karl Plönges, *13. November 1936 in Heinsen / Weser, Gymnasiallehrer und Schriftsteller, lebte von 1976 bis 1996 in Bocholt, † 20. Juni 1997 in Puerto del Carmen / Lanzerote. Kürschner: Dt. Lit.-Kalender 1978 (frei nach LWL); - - - Umschlagtext: "Ein Mann auf der Flucht, vor den "Kettenhunden" der SS, denn er ist desertiert, als die Sache, an die er verblendet geglaubt hat, verloren war, vor den Russen, die "sein" Ostpreußen überrollen und verwüsten. In dieser packenden, authentischen Geschichte von dem Masuren Edmund Balzulat, der "stur" an eine bessere Zukunft glaubt, wird ein erschütterndes Kapitel unserer Geschichte lebendig: der Untergang Ostpreußens."; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel blaues Leinen mit goldenem Rückentitel, mit 5 Kartenskizzen im Anhang, Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Schutzumschlag etwas berieben, insgesamt sehr ordentlich. - - - Mit kurzer handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Für Sie mit den besten Wünschen, Unterschrift, Nienburg, Febr. `77" - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. -.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Plönges, Karl

Titel: Hundenächte (Widmung);

Verlagsort: Rainer Wunderlich Verlag, Hermann Leins / Tübingen; 1976

Seitenanzahl: EA; 297 S.; Format: 14x22

Schutzumschlag: ja

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

ISBN: 3805202687

Händler-Kategorie: Biographien

oldthing-Nummer: 40766553
| Lagernummer: 65116

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
28 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.