Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 45

Plenzat, Karl (Hrsg.): Ich hörte ein Heldenlied sagen und singen; Deutsche Geschichte in Baladen und Liedern; Herausgegeben von Prof.Dr. Karl Plenzat.

Plenzat, Karl (Hrsg.): Ich hörte ein Heldenlied sagen und singen; Deutsche Geschichte in Baladen und Liedern; Herausgegeben von Prof.Dr. Karl Plenzat.
Seitenaufrufe: 3

Beschreibung

Ferdinand Hirt / Breslau; 1938, EA; 413, (3) S.; Format: 17x23.

Karl Plenzat (* 22. Juli 1882 in Groß Warningken, Ostpreußen; † Februar 1945 in Schneidemühl, Pommern), deutscher Pädagoge und Volkskundler, 1938 Professor für Volkskunde. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Geleitwort; 1. Götter und Recken; 2. Alter und neuer Glaube; 3. Könige und Mannen; 4. Ritter und Sänger; 5. Bauern und Städter; 6. Landsknechte und Fahrende; 7. Der deutsche Prophet und der Große Krieg; 8. Potsdam und Weimar; 9. Um Freiheit und Einheit; 10. Weltkrieg und Wirrnis; 11. Führer und Volk; Verzeichnis der Kunsttafeln; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Dichterverzeichnis und Quellennachweis; Verlagswerbung; - - - Mit 24 Kunsttafeln; - - - LaLit 316; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 24 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Plenzat, Karl (Hrsg.)

Titel: Ich hörte ein Heldenlied sagen und singen; Deutsche Geschichte in Baladen und Liedern; Herausgegeben von Prof.Dr. Karl Plenzat;

Verlagsort: Ferdinand Hirt / Breslau; 1938

Seitenanzahl: EA; 413, (3) S.; Format: 17x23

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Literatur - Literaturgeschichte

oldthing-Nummer: 45740284
| Lagernummer: 73616

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
45 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.