Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 28

Obermüller, Christoph: Die deutschen Stämme; Stammesgeschichte als Namensgeschichte und Reichsgeschichte.

Obermüller, Christoph: Die deutschen Stämme; Stammesgeschichte als Namensgeschichte und Reichsgeschichte.
Seitenaufrufe: 11

Beschreibung

Velhagen & Klasing / Bielefeld / Leipzig; 1941, EA; 654, (1) S.; Format: 17x24.

Erich Müller-Gangloff, Pseudonym Christoph Obermüller (* 12. Februar 1907 in Roth, Landkreis Kusel; † 23. Februar 1980 in West-Berlin), Dr. phil., deutscher Autor und Direktor der Evangelischen Akademie von West-Berlin. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; Übersicht; Die germanischen Frühstämme (Wandalen, Goten, Langobarden, Burgunder); Die deutschen Altstämme (Sachsen, Franken, Schwaben, Bayern); Teil- und Nebenstämme (Thüringer, Lothringer, Hessen, Friesen); Die »Reichsstämme« (Pfälzer, Märker); Die Neustämme des Ostens (Mecklenburger, Pommern, Schlesier, Preußen); Literatur; (sehr ausführliches) Inhalts- + Kartenverzeichnis; - - - Schutzumschlag und Einbandentwurf von KURT GUNDERMANN; - - - Z u s t a n d: 2--, original braunillustriertes helles Leinen mit Leinenecken mit braunem Deckel- + Rückentitel, mit 20 Karten, Koffrabschnitt, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, sonst sehr ordentlich - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. -.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Obermüller, Christoph

Titel: Die deutschen Stämme; Stammesgeschichte als Namensgeschichte und Reichsgeschichte;

Verlagsort: Velhagen & Klasing / Bielefeld / Leipzig; 1941

Seitenanzahl: EA; 654, (1) S.; Format: 17x24

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Vor- und Frühgeschichte

oldthing-Nummer: 40771058
| Lagernummer: 65953

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
28 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.