Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 28

[Lutze, Eberhard (Dr.)]: Die Akademie der bildenden Künste in der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg; Herausgegeben im Kriegsjahr 1940 im Auftrag des Oberbürgermeisters der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg.

[Lutze, Eberhard (Dr.)]: Die Akademie der bildenden Künste in der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg; Herausgegeben im Kriegsjahr 1940 im Auftrag des Oberbürgermeisters der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg.
Seitenaufrufe: 24

Beschreibung

J. L. Schrag Verlag / Nürnberg; 1940, EA; 16 Blatt; Format: 22x30.

Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, staatliche Kunsthochschule, 1662 als erste Kunstakademie im deutschsprachigen Raum gegründet; - - - Eberhard Lutze, Dr. phil., 1908 Szamocin [Posen] - 1974 Bremen, Kunsthistoriker, Regierungsdirektor beim Senator für das Bildungswesen in Bremen. (frei nach wikipedia) - - - Georg Vogt (* 26. August 1881 in München; † 24. Mai 1956 ebenda), deutscher Kunstmaler, Medailleur, Kunstgewerbler und Professor an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. (frei nach DNB); - - - I n h a l t : Willy Liebel (mit Faksimile-Unterschrift); Zum Geleit); Dr. Eberhard Lutze: Sinn und Aufgabe + Aus der Geschichte der alten Nürnberger Akademie; Georg Vogt (gezeichnet): Die Professoren der Akademie (15 ganzseitige Portraits = Leiter: Hermann Gradl - Glasmalerei und Mosaik: Georg Vogt - Gold-, Silber- und Metallarbeiten: Josef Pöhlmann - Freie und dekorative Plastik: Wilhelm Nida-Rümelin - Innenraumgestaltung: Eugen Nanz - Dekorative Malerei - Werbegraphik - Schriftgestaltung - Heraldik: Max Körner - Bühnenkostüme - dokorative Wandbehänge - Stoffe: Emma Hoffmann - Architektur und Innenraumgestultung (wohl Druckfehler); Franz Ruff - Bildteppiche und Bildstickerei - Grundklasse: Hans Werthner - Kopf und Akt: KarlDotzler - Entwurfslehre: Karl Wollermann - Freie Graphik und Tafelmalerei: Blasius Spreng - Monumentalmalerei: Erwin Hetsch - Kunstgeschichte: Eberhard Lutze); 6 Medaillons der Gründer und Direktoren der Malerakademie; Blasius Spreng: Der Krieg (nach Zeichnung); - - - Einbandentwurf, Holzschnittvignetten, druckkünstlerische Gestaltung von Max Körner; Akademieplakette auf dem Innentitel Nida-Rümelin; Den Druck des Buches besorgte die Firma Sebaldus-Verlag, Buch-, Offset- u. Tiefdruck in Nürnberg; - - - [Anläßlich der Umbenennung in Akademie der bildenden Künste in "der Stadt der Reichsparteitage" Nürnberg]; - - - Z u s t a n d : 2-, original beiger Pappband mit farbigem Deckeltitel + geprägtem goldenen Wappen, mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen, Faksimiles + Illustrationen auf stärkerem Karton. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben + gedunkelt, Papier kaum gebräunt, innen sehr ordentlich - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. -.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor:

Titel: Die Akademie der bildenden Künste in der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg; Herausgegeben im Kriegsjahr 1940 im Auftrag des Oberbürgermeisters der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg;

Verlagsort: J. L. Schrag Verlag / Nürnberg; 1940

Seitenanzahl: EA; 16 Blatt; Format: 22x30

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Bibliophiles

oldthing-Nummer: 42379790
| Lagernummer: 70769

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
28 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.