Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 28

Herse, Henrik (d.i. Friedrich Haan): Reiter für Deutsch-Südwest.

Herse, Henrik (d.i. Friedrich Haan): Reiter für Deutsch-Südwest.
Seitenaufrufe: 8

Beschreibung

Nordland Verlag / Berlin (Druck: Kichler / Darmstadt - Wilhelm Limpert / Berlin); 1941, 2; 318 S.; Format: 14x22.

Die Kenntnis der politischen, insbesondere der rassenpolitischen Entwicklung Südafrikas verdanke ich dem Buch von B. Voigt Die Buren", das mir eine Reihe von Anregungen für diese Arbeit gab. Für den ersten Teil fühle ich mich Fritz Spießer verpflichtet, dessen Ausführungen in seinem Buche "Das Konzentrationslager" ich mich anschließe. Tatsachematerial für den dritten Teil bot ihre Paul Ritter. Die vorliegende Fassung ist ebenso sehr die endgültige wie auch die eigentlich ursprüngliche des Buches, dessen Herausgabe unter dem Titel "Schambak" zunächst viele Schwierigkeiten entgegenstanden; denn es wurde in seinen wesentlichen Teilen bereits vor sechs Jahren begonnen. Damals konnte nur, im arg entstellter Form, der mittlere Teil erscheinen." - - - Mit Zeichnungen von Wolfgang Felten. -- Friedrich Haan (1895 - 1945) war SS-Obersturmführer im SS-Hauptamt, gerüchteweise soll er 1945 in Schleswig-Holstein umgekommen sein; - - - LaLit 174; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustriertes Halbleinen mit Rückentitel - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. -.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Herse, Henrik (d.i. Friedrich Haan)

Titel: Reiter für Deutsch-Südwest;

Verlagsort: Nordland Verlag / Berlin (Druck: Kichler / Darmstadt - Wilhelm Limpert / Berlin); 1941

Seitenanzahl: 2; 318 S.; Format: 14x22

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Kolonien

oldthing-Nummer: 40773678
| Lagernummer: 53150

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
28 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.