Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 28

Fillies-Kirmsse, Erika (bearbeitet): Deutsches Frauenschaffen (1938); Reihe: Jahrbuch der Reichsfrauenführung (1938); Im Auftrag der Reichsfrauenführung herausgegeben von Erika Kirmsse, Leiterin der Presseabteilung.

Fillies-Kirmsse, Erika (bearbeitet): Deutsches Frauenschaffen (1938); Reihe: Jahrbuch der Reichsfrauenführung (1938); Im Auftrag der Reichsfrauenführung herausgegeben von Erika Kirmsse, Leiterin der Presseabteilung.
Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Westfalen-Verlag GmbH. / Dortmund; um 1937, EA; 107, (13) S.; Format: 19x18.

Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1936 ([19]37), 2. Jahrgang 1937 ([1938]), 1939 (1938) [?]. Fortsetzung: Deutsches Frauenschaffen im Kriege; - - - I N H A L T : Gertrud Scholtz-Klink: Unser Bekenntnis (mit Faksimile-Unterschrift); Worte aus der Rede des Führers; Dr. Ruth Hildebrand: Die Frau im Volk; Zur Organisation. Presse - Propaganda im Dienst der nationalsozialistischen Frauenorganisation; Dr. Else Vorwerck: Volkswirtschaft - Hauswirtschaft berichtet; Lotte Knoll-Stratemann: Was wir aus den Haushaltserhebungen für die Ernährung lernen; Dr. H. Krause: Ein Gang durch die Versuchsstelle für Hauswirtschaft des Deutschen Frauenwerks; Eine Siedlerfrauenberaterin erzählt; Erna Röpke: Der Reichsmütterdienst; Dr. M. Unger: Grenz- und Auslandsarbeit im Deutschen Frauenwerk; Wera Behr: Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau im Ausland; Erika Müller-Hennig: Im Kollektiv; A. M. Hanne: Das Frauenamt der DAF; Alice Rilke: Zum Stand der Frauenerwerbs-Berufsarbeit; Dorothea Thimme: Vier Monate in der Fabrik; Lore Bauer-Hundsdörfer: Verpflichtung zur Kameradschaft; Margarete Weinhandl: Aus der Frauenschulungsarbeit; Martha Hess: Zur Frage der rassenpolitischen Erziehung; Ursula Fischer: Leibesübungen erhalten die Arbeitskraft; Helga Thrö: Die Jugendgruppen des Deutschen Frauenwerk; Gertrud Zypries: Der Arbeitsdienst für die weibliche Jugend; Anna Kottenhoff: Aufgaben und Ziele der Studentinnenarbeit; Karla Drabsch: Vom Wesen des echten Handwerks; Hildegard Caesar-Weigel: Frauenarbeit im Reichsnährstand; H. Rees-Facilides: Frauen schaffen in der NSV.; Schwester Karin Huppertz: Der Fachausschuss für Schwesterwesen; Frieda Cleve: Einsatz im Deutschen Roten Kreuz; Anschriften unserer Gaudienststellen; Ausbildungsstätten der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt für volkspflegerische und sozialpädagogische Berufe (Für Frauen / Männer); Inhaltsverzeichnis; - - - Mit vielen ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; LaLit 119; - - - Z u s t a n d : 2, original zweifarbiges (rot/beige) Halbleinen mit rotem Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, Organigramm, Tabellen, Zeichnungenen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich. - - - unleserlicher Invantarstempel: "Bibliothek - Alt Rehse" - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. -.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Fillies-Kirmsse, Erika (bearbeitet)

Titel: Deutsches Frauenschaffen (1938); Reihe: Jahrbuch der Reichsfrauenführung (1938); Im Auftrag der Reichsfrauenführung herausgegeben von Erika Kirmsse, Leiterin der Presseabteilung;

Verlagsort: Westfalen-Verlag GmbH. / Dortmund; um 1937

Seitenanzahl: EA; 107, (13) S.; Format: 19x18

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Jahrbücher

oldthing-Nummer: 44873158
| Lagernummer: 73013

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
28 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.