Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 28

Erziehung: Reichszeitung der Deutschen Erzieher, 1935, Nr. 7; Nationalsozialistische Lehrerzeitung; Reihe: Reichszeitung der Deutschen Erzieher.

Erziehung: Reichszeitung der Deutschen Erzieher, 1935, Nr. 7; Nationalsozialistische Lehrerzeitung; Reihe: Reichszeitung der Deutschen Erzieher.
Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

Gauverlag Bayerische Ostmark GmbH. / Bayreuth; 1935, EA; 48 S.; Format: 21x30.

Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1933, Juli - 1938, März, Periodizität: monatlich; - - - Früher: Nationalsozialistische Lehrer-Zeitung; Später: Der Deutsche Erzieher, Bayreuth, Ausgabe Gau Franken; - - - I N H A L T : Hans Schemm: Geleitspruch (Handschriftlich-Faksimile); Reissinger: Der große Bildhauerwettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für 2 Außenplastiken am Haus der deutschen Erziehung in Bayreuth (mehrseitiger Bildbericht mit ganzseitigen Aufnahmen der beiden 1. Preise, Bildhauer Albrecht Glenz, Frankfurt am Main und weiterer Preise, Bildhauer Anton Stöckel Ramsau bei Berchtesgaden, Toni Fiedler, München, Julius Dorer, München, Franz Microrey,München, Johann Lang, Oberammergau, Franz Lorch, München, Walter André, Stuttgart, Arno Breker, Berlin, Josef Erber, Pasing bei München, Hans Vogel, München, Otto Rumpf, Kaiserslautern, Georg Türke, Dresden, Konstantin Frick, München, Elmar Georg Dietz, München, Professor Friedrich Lommel, München, August Billmann, München, Professor Ludwig Vierthaler. Hannover, Fritz Nuss, Aalen-Württemberg und Hans Breker, Düsseldorf; Protokoll des Preisgerichts; Die Deutschen Erzieher bauen ihr Haus der Deutschen Erziehung; Walter Boegner: Benedikt Lochmüller (Bildbericht über den Verbandsgauleiter der Bayerischen Ostmark im RDS); Bedrohlicher Zwischenfall aus den Jugenderlebnissen Hans Schemms; Mein Erlebnis mit Hans Schemm. An ein Aufruf an alle, die ihn kannten; G. A. Boehm-Tettelbach: Wehrwille und Wehrwissen!; Emil Jörns: Die Sippenkunde in der neuen Schule; Zeitschriftenschau; Besprechungen; Bundesnachrichten; Familienforschung; Das deutsche Buch; Inhaltsverzeichnis; Werbung, Kleinanzeigen (Heirat, Tausch, Verschiedenes); - - - Max Kolb (* 28. Februar 1889 in Bayreuth; † 29. Dezember 1970 ebendort), deutscher Politiker. Um 1927 NSDAP. 1928 beteiligte an der Gründung des Nationalsozialistischen Lehrerbundes (NSLB), erster Geschäftsführer, Reichsgeschäftsführer, Reichsamtsleiter der Deutschen Arbeitsfront, SA.-Hauptsturmführer. (frei nach wikipedia); - - - Hauptschriftleitung: Max Kolb und Heinrich Friedmann; - - - LaLitZ 507; - - - Z u s t a n d : 2-, original beige geheftet mit Deckeltitel, Adler + HK, mit Abbildungen in Kupfertiefdruck, Anzeigen + Werbung. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters- + Lagerspuren, Klammern wegen Rost entfernt, etwas angeschmutzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Zahlreiche weitere Hefte der Reihe auf Anfrage - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. -.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Erziehung

Titel: Reichszeitung der Deutschen Erzieher, 1935, Nr. 7; Nationalsozialistische Lehrerzeitung; Reihe: Reichszeitung der Deutschen Erzieher;

Verlagsort: Gauverlag Bayerische Ostmark GmbH. / Bayreuth; 1935

Seitenanzahl: EA; 48 S.; Format: 21x30

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals

oldthing-Nummer: 46829608
| Lagernummer: 73910

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
28 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.