Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 45

Eggers, Kurt: Hutten. Roman eines Deutschen (Leder / Handeinband - signiert).

Eggers, Kurt: Hutten. Roman eines Deutschen (Leder / Handeinband - signiert).
Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Propyläen-Verlag / Berlin; © 1934, 13. - 18. T.; 338, (5) S.; Format: 13x20.

Ulrich von Hutten (* 21. April 1488 auf Burg Steckelberg in Schlüchtern; † 29. August 1523 auf der Ufenau im Zürichsee), deutscher Renaissance-Humanist, Dichter und Publizist. Er wird auch als erster Reichsritter bezeichnet. - - - DER Dichter der SS; - - - Kurt Eggers (* 10. November 1905 in Berlin; 12. August 1943 gefallen an der Ostfront in Klenowoje), deutscher Schriftsteller und nationalsozialistischer Kulturpolitiker. Kapp-Lüttwitz-Putsch, 1921 Freikorps Schwarze Schar Bergerhoff, theologisches Examen, trat jedoch 1931 aus der Kirche aus. Dichterkreis um Josef Goebbels an, 1933 "Reichssender Leipzig", 1936 die Abteilung "Feiergestaltung" im Rasse- und Siedlungshauptamt der SS, verfasste zahlreiche Dramen, Hör- und Singspiele, völkische Geschichten, Wander- und Soldatenlieder sowie Sprechchöre für kultische Feiern. Viele seiner Werke erschienen im SS-eigenen Nordland-Verlag. 1. September 1939 meldete er sich als Reserveoffizier an die Front, Waffen-SS bei, Kompaniechef einer Panzerkompanie in der 5. SS-Panzer-Division "Wiking", die Propaganda-Standarte wurde in "SS-Standarte Kurt Eggers" umbenannt. Schriften (Auswahl): "Hutten, Roman eines Deutschen", "Annaberg", "Job der Deutsche", "Herz im Osten, der Roman Litaipes des Dichters", "Vom mutigen Leben und tapferen Sterben", "Die Geburt des Jahrtausends", "Von der Freiheit des Krieges", "1000 Jahre Kakeldütt", "Der Tanz aus der Reihe", "Vater aller Dinge", "Der Scheiterhaufen", "Die Feindschaft", "Der deutsche Dämon", "Von der Heimat und ihren Frauen". (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, handgebundenes feinstes blaues Saffian-Leder mit 4 unechten Bünden goldener Rückentitel in rotem Schild, illustriertes Umschlagblatt beigebunden, mit Inhaltsverzeichnis, Kopffarbschnitt. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Kanten gering berieben, Papier gering gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Mit original Unterschrift ("Gefälligkeitsunterschrift") des Verfassers auf Vorsatz: "Kurt Eggers, 20.4.37" mit roter Tinte. - - - Am Nachsatz eingeklebter gelaufener Briefumschlag-Deckel des Berliner Bestatters Rusicke an Margarete Botta (Witwe oder Mutter?), Garde Schützenweg 41. Rückseitig maschinenschriftlich "Meinem lieben Heinrich 1937 von Herrn Eggers persönlich überreicht. Er hat es sehr geschätzt!".

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Eggers, Kurt

Titel: Hutten. Roman eines Deutschen (Leder / Handeinband - signiert);

Verlagsort: Propyläen-Verlag / Berlin; © 1934

Seitenanzahl: 13. - 18. T.; 338, (5) S.; Format: 13x20

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Historische Romane

oldthing-Nummer: 42823918
| Lagernummer: 71163

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
45 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.