Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 28

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Volkstumsarbeit im Betrieb; Reihe: Grundsätze und Arbeitsmittel der Abteilung Volkstum / Brauchtum im "Feierabend" der Nationalsozialistischen Gemeinschaft "Kraft durch Freude"; Herausgegeben in Gemeimschaft mit dem Amt Werks

DAF.   Deutsche Arbeitsfront: Volkstumsarbeit im Betrieb; Reihe: Grundsätze und Arbeitsmittel der Abteilung Volkstum / Brauchtum im "Feierabend" der Nationalsozialistischen Gemeinschaft "Kraft durch Freude";..
Seitenaufrufe: 6

Beschreibung

Verlag der Deutschen Arbeitsfront / Berlin; [1940], EA; 87, (1) S.; Format: 15x21.

Wolfgang Hirschfeld (* 20. Mai 1916; † 24. April 2005), Soldat der Kriegsmarine, zuletzt Oberfunkmeister auf dem U-Boot U 234, durch seine Tagebuchaufzeichnungen bekannt. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Dank dir, Schicksal; Werkertag (Notenblatt); Vom Weg und Werden des deutschen Arbeitertums; Max Barthel; Arbeitervolk (Gedicht); Vom Willen zur Kultur; Die Lücke; Hüte dich vor Glasperlen!; Was ist Volkstum?; Heinrich Anacher: Wenn die Hämmer schweigen (Notenblatt); Das geht alles noch viel tiefer!; Unser Betrieb pakt die Volkstumsarbeit an; Der Betriebsgemeinschaftsabend als politische Waffe und Quell der Lebensfreude; Vorbereitung / Durchführung / Hilfsmittel für den Betriebsgemeinschaftsabend; Feierabend (Notenblatt); Aufbau eines Betriebsgemeinschaftsabends; Morgensonne lächelt auf mein Land (Notenblatt); Arbeiter, Bauern, Soldaten (Erntezeit); Kundgebung für den deutschen Gemeinschaftstanz; Festfolge vom Abend in der Clanetthalle zu Fallersleben; Programm für einen Urlaubsabend; Festfolge eines Dorfgemeinschaftsabend; Feierstunde der Betriebsgemeinschaft; Leitgedanken für erste Gemeinschaftsabende; In den Ostwind hebt die Fahnen; Deutschland muß leben; Die Front muß leben; Richtlinien für die Arbeitsgebiete: Singen und musizieren im Betrieb; Wir tanzen; Deutsche Gemeinschaftstänze; Laienspiel im Betrieb; Puppenspiel; Lebendiges Brauchgut; Wer trägt die Arbeit?; Zusammenarbeit mit der Hitlerjugend; Arbeiter und Bauer; Der Arbeiter und wir; Presseberichte; Stimmen aus den Gauen; Wegweiser für das Natenmaterial; Liste der Betriebsbüchreien; Sprüche von Adolf Hitler, Robert Ley, Heinrich Lersch, Karl Bröger, Max Barthel, Friedrich der Große, Kurt Späth; - - - Bearbeitung + Zusammenstellung: Wolfgang Hirschfeld + Grete Zimmermann. Titelblattzeichnung: Ebert. Liedertexte geschreiben von: Zapf. Jahresständerzeichnung: Voigt; - - - Z u s t a n d : 2, original rötliche Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen in Kupfertiefdruck, Illustrationen + Notenblättern. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. -.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: DAF. - Deutsche Arbeitsfront

Titel: Volkstumsarbeit im Betrieb; Reihe: Grundsätze und Arbeitsmittel der Abteilung Volkstum / Brauchtum im "Feierabend" der Nationalsozialistischen Gemeinschaft "Kraft durch Freude"; Herausgegeben in Gemeimschaft mit dem Amt Werkschar und Schulung der DAF. und dem Kulturamt der Reichsjugendführung HJ. und BDM.;

Verlagsort: Verlag der Deutschen Arbeitsfront / Berlin; [1940]

Seitenanzahl: EA; 87, (1) S.; Format: 15x21

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: DAF - Deutsche Arbeitsfront

oldthing-Nummer: 49477532
| Lagernummer: 75310

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
28 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.