Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 28

Carell, Paul + Böddeker, Günter: Die Gefangenen; Leben und Überleben deutscher Soldaten hinter Stacheldraht; Reihe: Bibliothek der Zeitgeschichte.

Carell, Paul + Böddeker, Günter: Die Gefangenen; Leben und Überleben deutscher Soldaten hinter Stacheldraht; Reihe: Bibliothek der Zeitgeschichte.
Seitenaufrufe: 15

Beschreibung

Ullstein GmbH. / Frankfurt a. M. / Berlin / Wien; 1990, 383, (1) S.; Format: 15x22.

Paul Carell (eigentlich Paul (Karl) Schmidt, seit 14. Januar 1984 Paul Schmidt-Carell; * 2. November 1911 in Kelbra; † 20. Juni 1997 in Rottach-Egern), deutscher Diplomat und Sachbuchautor, Pressechef des Außenministers Joachim von Ribbentrop und SS-Obersturmbannführer, in den 1950ern Jahren Journalist für "Die Zeit" und das Magazin "Der Spiegel", ab den 1960ern für verschiedene Publikationen des Axel Springer Verlags. 1931 NSDAP. (Mitgliedsnummer 420.853) und SA., 1938 SS (SS-Nr. 308.263). - - - Günter Böddeker (* 27. Juli 1933 in Paderborn; † 9. Juni 2012 in Buchholz in der Nordheide), deutscher Journalist und Publizist. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : 1 Gefangene Wölfe. Aus dem Atlantik gefischt; Handschellen in Bowmanville; Treffpunkt Maisonette Point; Findige Escaper; Die Unbeugsamen von Papago-Park; Gefängnis und Prügel; Ein Fememord und seine Folgen; 2 Hinter Stacheldraht auf fünf Kontinenten. Ein Schloß in Australien; Zelte amNil; Baracken in England; Englische Bräute; Umerziehung in US-Camps; Re-education in England. 3 Zwischen Rhein und Atlantik. Rheinwiesenlager; Todestal und Lager 404; Kinderkäfige; Todeskommandos: Minenräumer; Geborgte Sklaven; 4 Gewalt vor Recht. Der Sündenfall Schwedens; Sühnemärsche in Jugoslawien; Tragödie Werschetz; Alliierte in deutscher Hand; ArmeKosaken; 5 Wojennoplenny. Tabak und Brot für die Verräter; Der Marsch durch Moskau; Der große Hungert; Zwanzig Milliarden Arbeitsstunden; Die verschollenen Wehrmachthelferinnen; „Stille Nacht“ auch hinter Stacheldraht; Flucht: Tragödie und Abenteuer; Die Fünf-Minuten-Prozesse: Aus Kriegsgefangenen werden Kriegsverbrecher; Anhang: Nachwort; Literaturverzeichnis; Namensregister; Orts- und Sachregister; Militärische Einheiten und Schiffe; Bildnachweis; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierter grauer Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel grauer Pappband mit schwarzem Rückentitel, mit teils ganzseitigen sw-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Sehr ordentlich - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. -.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Carell, Paul + Böddeker, Günter

Titel: Die Gefangenen; Leben und Überleben deutscher Soldaten hinter Stacheldraht; Reihe: Bibliothek der Zeitgeschichte;

Verlagsort: Ullstein GmbH. / Frankfurt a. M. / Berlin / Wien; 1990

Seitenanzahl: 383, (1) S.; Format: 15x22

Schutzumschlag: ja

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

ISBN: 3550074093

Händler-Kategorie: WK II - 2. Weltkrieg

oldthing-Nummer: 41182392
| Lagernummer: 70198

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
28 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.