Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 28

Becker, Otto (Illustrationen): Deutsche Weihestätten in Bild und Lied; Vierzig (40) deutsche Dichtungen zum Geleit. Zwanzig (20) Kunstblätter nach Federzeichnungen von Otto Becker.

Becker, Otto (Illustrationen): Deutsche Weihestätten in Bild und Lied; Vierzig (40) deutsche Dichtungen zum Geleit. Zwanzig (20) Kunstblätter nach Federzeichnungen von Otto Becker.
Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Julius Zwißler Verlag (Inh. G. Kallmeyer) / Wolfenbüttel; 1922, EA; 100 S.; Format: 16x23.

I n h a l t . Hermannsdenkmal; Ernst Moritz Arndt,: Die alten und die neuen Deutschen; Wasgensteln; Joseph Victor v. Scheffel: Der Wasgenstein; Dom zu Aachen; Emanuel Geibel: Rheinsage; Karl Gero: Wie Kaiser Karl in Büchern las; Kaiserhaus zu Goslar; Friedrich Schaefer: In der St. Ullrichskapelle zu Goslar; Otto Friedrich Gruppe: Kaiser Heinrichs Waffen; Kyffhäuser; Friedrich Rückert: Barbarossa; Hans Joachim Moser: Die Schlacht am Birkenbaum; Emanuel Geibel: Durch tiefe Nacht; Trifels; Joseph Victor v. Scheffel: Trifels; Münster zu Straßburg; Karl Hackenschmidt: Fahnen aus dem Münsterturm; Daniel August Stöber: Das Münster in der Sternennacht; Georg Theodor Klein: Das Münster im Nebel; Marienburg; Emanuel Geibel: Des Deutschritters Ave; Dürerhaus zu Nürnberg; Henry W. Longfellow; Nürnberg; Anastius Grün: Max und Dürer (Der letzte Ritter); Wartburg; Konrad Ferdinand Meyer: Lutherlied; v. Scheffel: Wartburg-Dämmerung; Ebernburg; Eduard Duller; Franz von Sickingen; Sanssouci; Hugo von Blomberg: Ein Königswort; Detlev v. Liliencron: Der Genius; Geibel: Sanssouci; Goethes Haus im Garten am Stern; Wilhelm Raabe: Goethe; Goethe: Gartenhaus am untern Park + An den Mond; Goethehäuschen auf dem Kückelhahn; Goethe: Wanderers Nachtlied + Symbolum; Schillerhaus in Marbach; Eduard Mörike: Schiller-Kantate; Goethe: Epilog zu Schillers Glocke; Schillerhaus in Gohlis; Schiller: An die Freude + Schiller. Die Ideale; Schilldenkmal zu Braunschweig, errichtet zum Gedächtnis für 12 in Braunschweig standrechtlich erschossene Reiter des Schillschen Korps; Max v. Schenkendorf,: Schill; Felix Dahn; Das Lied vom Schill; Raabe: Herr Schill; Mausoleum zu Charlottenburg; Max v. Schenkendorf: Auf den Tod der Königin Luise; Georg Hesekiel: Der neunzehnte Juli 1870; Völkerschlachtdenkmal zu Leipzig; Arndt: Die Leipziger Schlacht; Ludwig Uhland: Die Siegesbotschaft; Bismarcks letzte Ruhestätte in Friedrichsruh; Ernst v. Wildenbruch: Unser Bismarck; Theodor Fontane: Wo Bismarck liegen soll; Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriert farbige Broschur mit Deckeltitel, mit Federzeichnungen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. -.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Becker, Otto (Illustrationen)

Titel: Deutsche Weihestätten in Bild und Lied; Vierzig (40) deutsche Dichtungen zum Geleit. Zwanzig (20) Kunstblätter nach Federzeichnungen von Otto Becker;

Verlagsort: Julius Zwißler Verlag (Inh. G. Kallmeyer) / Wolfenbüttel; 1922

Seitenanzahl: EA; 100 S.; Format: 16x23

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Illustrierte Bücher

oldthing-Nummer: 44873166
| Lagernummer: 43984

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
28 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.