Ebenhausen b. München, Wilhelm Langewiesche-Brandt, 1912,
Altdeutsche Schrift/Fraktur.
Zustand
1.-30. Tsd. 8°, 489 Seiten, Buchschmuck von Käte Vesper Waentig, braunes Leinen, goldgeprägter Rückentitel mit Rückendekoration und Deckelvignette, brauner Kopfschnitt, Lesebändchen. Ex Libris auf Vorsatz, Schnitt etwas beschabt, Fußschnitt unbeschnitten, schön erhalten. Die Bücher der Rose 17