Sessa, Karl Borromäus Alexander: Karl Borromäus Alexander Sessa [Anonym]. Unser Verkehr. Eine Posse in einem Aufzuge. Nach der Handschrift des Verfassers. Dritte [3.] Auflage mit einigen Zusätzen.
Leipzig, Dyk 1816, 110 S. Kl.-8°, Interimsbroschur.
Karl Borromäus Alexander Sessa (1786 Breslau - 1813 ebenda) war ein deutscher Arzt und Dramatiker. Er war als Bühnenschreiber ein Dilettant, hatte aber als Hausarzt des Schauspielers Ludwig Devrient eine Verbindung zur Breslauer Bühne. Als Reaktion auf das preußische Emanzipationsedikt von 1812 karikiert er in vorliegender Posse die gesellschaftlichen Aufstiegsbestrebungen der Juden. Das Stück ist posthum erschienen. Die Autorenschaft Sessas für Unser Verkehr ist durch die Aufführung in Breslau und den Nachruf verbürgt. Devrient nahm das Stück mit nach Berlin, als er an das Königliche Schauspielhaus engagiert wurde, wo es 1815 nach Protesten in entschärfter Version aufgeführt wurde.- Umschlag etwas berieben, fleckig und mit Knickspuren, Rücken mit Fehlstellen, Seiten eselsohrig und teilweise stärker braunfleckig bzw. stockfleckig, sonst gut erhalten.
Zustand
siehe Beschreibung
Details zum Artikel
Autor:Sessa, Karl Borromäus Alexander
Titel:Karl Borromäus Alexander Sessa [Anonym]. Unser Verkehr. Eine Posse in einem Aufzuge. Nach der Handschrift des Verfassers. Dritte [3.] Auflage mit einigen Zusätzen