Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 14

Opiz, Georg Emanuel (1775 Prag - 1841 Leipzig),, Matrosen und Fährkutscher auf einem Donauschiff. Aquarell

Seitenaufrufe: 32

Beschreibung

Auf festem Velin. 28,4 x 23,4 cm
1830er Jahre
Blattgroße bildhafte voll ausgeführte Darstellung der Fährmänner im Gespräch an Deck der Fähre. - Der Maler, Zeichner und Radierer Georg Emanuel Opiz bildete sich ab 1801 in Wien im Genrefach. 1814 begleitete er die Herzogin v. Kurland nach Pairs. Ab 1820 war Opiz in Leipzig ansässig, wo er besonders Stiche und Aquarelle des Volkslebens anfertigte, "die zu den amüsantesten u. aufschlußreichsten kulturgeschichtl. Urkunden des Leipzigs der Biedermeierzeit gehören." (Thieme-Becker). - Auf Unterlagekarton montiert und mit doppeltem Tuschrand und Goldlitze eingefaßt

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: KUNST_Handzeichnungen 17.-19. Jh. (drawings)

oldthing-Nummer: 40606306
| Lagernummer: 140735

Luehrs

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
14 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.