Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 14

Rösel, Samuel (1768 Breslau -1843 Potsdam),, Wanderer auf einer Brücke vor einem Wasserfall im Gebirge. Lavierte Tuschpinselzeichnung

Seitenaufrufe: 17

Beschreibung

Monogrammiert am linken Blattrand "S.R.". Verso von alter Hand schwer leserlich bezeichnet "..., am St. Bartholomai See". Auf Velin. 10,8 x 14,6 cm, blattgroß
Mitte 19. Jahrhundert
Bildhaft ausgeführter Landschaftsausschnitt mit wirkungsvoller Lichtführung, die den Wasserfall und den hohen Gebirgszug im Hintergrund mittig beleuchtet. Neben der Brücke findet sich eine kleine Kapelle die teils von Bäumen eingewachsen ist. - Der Landschaftsmaler Samuel Rösel war Professor an der Akademie der Künste und eine bekannte Persönlichkeit des Berliner Kunst- und Gesellschaftslebens im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. 1787 trat er als Schüler in die Preußische Akademie der Künste in Berlin ein. Carl Friedrich Zelter (1758-1832) hat seine Landschaften in einem Brief an Goethe sehr gelobt. Rösel gehörte dauerhaft zum Kreis um Zelter. 1842 ließ König Friedrich Wilhelm IV. Rösel von Berlin nach Schloss Charlottenhof bei Sanssouci bringen und dort in der Familie eines Bediensteten bis zu seinem Tod pflegen

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: KUNST_Handzeichnungen 17.-19. Jh. (drawings)

oldthing-Nummer: 40606289
| Lagernummer: 130515

Luehrs

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
14 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.