Im Stein signiert "Heroux" und mit "Sappho Daudet" bezeichnet. Druck in Rotbraun auf leichtem Karton. 33 x 23,5 cm (Blattgröße)
1903/04
Figur aus dem Roman "Sappho: Pariser Sitten" von Alphonse Daudet von 1884. - Der deutscher Maler, Grafiker, Schrift- und Exlibriskünstler studierte 1886-1892 an der Königlichen Akademie für Grafische Künste in Leipzig. Er verdiente sich seinen Lebensunterhalt zunächst als Illustrator für Modezeitschriften und humoristische Magazine. 1903 wurde er als Lehrer an die Königliche Akademie für Grafische Künste in Leipzig berufen. - Verso in den oberen Ecken lose unter Passepartout montiert. Im Randbereich Stockflecken teils von verso durchschlagend