Bewertung:
Verkäufe: 153

Zipper, Jakob: Theoretisch-praktische Anweisung zu Schlosserarbeiten nebst den dazu gehörigen Zeichnungen und Rissen. Abtheilungen 1 u. 2 in 1 Bd. (REPRINT der Ausg. Augsburg, Rettesheim, 1801).

Seitenaufrufe: 17
oldthing-Nummer: 46329996
| Lagernummer: 79046

(Hannover, Edition "libri rari" Th. Schäfer, 1983), Ca. 150 S. Mit sehr zahlr. Abb. auf Taf. 4to (33 x 22,5 cm). OKunstLdr. mit Goldpräg.

Zustand

Je 6 Hefte, einzeln paginiert. - [ABT. 1] 1+2: von den verschiedenen Gattungen Treppen Gittern und derer Bearbeitung; 3: von Portalen an großen Gebäuden; 4: von Balcons und Fenster-Gittern; 5: von Wirths-Laternen und Leuchter-Stützen; 6: von Gitterarbeiten und den dazu gehörigen Zeichnungen // [ABT. 2] 1: von Bohr Schneid und Drehmaschinen samt Bearbeitung; 2: von Preßschrauben und einer Ziehbank für Drahtstangen; 3+4: von Thüren-Beschlägen und Schlößer; 5: von eisernen Geldkaßen und Schlößer; 6: von Bratenwender, Kutschen-Arbeiten und Waagbalken. - Gutes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Zipper, Jakob

Titel: Theoretisch-praktische Anweisung zu Schlosserarbeiten nebst den dazu gehörigen Zeichnungen und Rissen. Abtheilungen 1 u. 2 in 1 Bd. (REPRINT der Ausg. Augsburg, Rettesheim, 1801)

Verlagsort: (Hannover

Verlagsname: Edition "libri rari" Th. Schäfer

Jahr: 1983)

Seitenanzahl: Ca. 150 S. Mit sehr zahlr. Abb. auf Taf. 4to (33 x 22,5 cm). OKunstLdr. mit Goldpräg

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Handwerk, Berufe, Arbeit

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.