Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 189

Voges, F. W: Geschichtliche Entwicklung des Hamburger Vereins gegen das Branntweintrinken von seiner Entstehung am 29. October 1840 bis Weihnachten 1855.

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

Hamburg, J.F. Kayser, 1856, 34 S. 20,5 cm. Ohne Umschlag.

Zustand

Über die ersten 15 Jahre des Mäßigkeitsvereins, zu dessen Mitgliedern u.a. Gabriel Riesser, Senator Hudtwalcker und Wasserbaudirektor Hübbe gehörten. Die Wichtigkeit des Vereins zeigen einige Zahlen: 1845 gab es in Hamburg 1500 offiziell registrierte Wirtshäuser (die Behörden gingen von insgesamt 2000 aus), womit rein rechnerisch auf 60 Bewohner Hamburgs eine Schenke kam (vgl. Wyrwa, Branntewein und "echtes" Bier, S. 74). So wurden für die Jahre 1835 bis 1840 eine Gesamtversteuerung von 3 068 886 Flaschen und ein Durchschnittskonsum für Branntweintrinker von jährlich 100 Flaschen pro Kopf errechnet. - Obere Ecek knitterfaltig. Letztes Bl. an Einriß hinterlegt

Details zum Artikel

Autor: Voges, F. W

Titel: Geschichtliche Entwicklung des Hamburger Vereins gegen das Branntweintrinken von seiner Entstehung am 29. October 1840 bis Weihnachten 1855

Verlagsort: Hamburg

Verlagsname: J.F. Kayser

Jahr: 1856

Seitenanzahl: 34 S. 20,5 cm. Ohne Umschlag

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Gesundheitswesen u. Medizin

oldthing-Nummer: 40207659
| Lagernummer: 89443

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
189 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &