Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

(Thode, Carsten): Geziemender Bescheid. Auff das Guth-Achten (und insonderheit auff die darin abgelassene 5 Fragen) des Wohl-Ehrwürdigen und Wohlgelahrten Herrn M. Johannis Vake/ Archi-Diaconi zu S.S. Petri und Pauli in Hamburg, abgestattet von dem Autore

Seitenaufrufe: 8

Beschreibung

[Hamburg], 1703, den 1. Marti, 8 nn. S. Kl.-8vo. Geheftet.

Zustand

Holzm./Boh. VI, 2430. Schröder 4038, 5. - Flugschrift im sogen. Revocations-Streit, in dem es um die Rückberufung des orthodoxen Pastors Johann Friedrich Mayer (1650-1712) ging, der als Prediger an St. Jacobi ein Anführer in den tumultarischen Angriffen gegen Pietisten u.a. Reformer gewesen war (vgl. ausführlicher Schröder 2483). - Carsten Thode, Zögling des Hamburgischen Waisenhauses u. später Privatschullehrer, "nahm regen Antheil an den kirchenpolitischen Streitigkeiten... Auf Veranlassung [der Kayserlichen] Commission wurde [er] 1710 unter Läutung der Schandglocke der Stadt u. ihres Gebietes für ewig verwiesen. Viele seiner Schriften, welche eine Menge von Gegenschriften hervorriefen wurden öffentlich vom Frohn verbrannt" (Schröder 4038). - Johann Vake (1642-1709), Theologe, Prediger an der St. Petri-Kirche zu Hamburg. - Sebastian Edzardi (1673-1736), Theologe, Lehrer der Logik u. Metaphysik am hamburgischen Gymnasium. Er besaß bei vielen Kenntnissen... u. scharfer Urtheilskraft einen unruhigen Kopf u. eine giftige Zunge, wodurch er sich besonders in seinen Schriften viele Streitigkeiten u. Unannehmlichkeiten zuzog... Mehrere seiner Schriften wurden zu Berlin u. Hamburg als gotteslästerlich vom Henker verbrannt." 1733 wurde er vom Lehramt suspendiert u. erhielt eine erhebliche Geldbuße u. Schreibverbot (Schröder, 884, 35)

Details zum Artikel

Autor: (Thode, Carsten)

Titel: Geziemender Bescheid. Auff das Guth-Achten (und insonderheit auff die darin abgelassene 5 Fragen) des Wohl-Ehrwürdigen und Wohlgelahrten Herrn M. Johannis Vake/ Archi-Diaconi zu S.S. Petri und Pauli in Hamburg, abgestattet von dem Autore des Gesprächs zweyer Gelahrten

Verlagsort: [Hamburg]

Verlagsname: 1703

Jahr: den 1. Marti

Seitenanzahl: 8 nn. S. Kl.-8vo. Geheftet

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Kirche u. Religion

oldthing-Nummer: 31286586
| Lagernummer: 30128

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &