Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Scriver, Christian: M. Christian Scrivers, Fürstl. Sächs. Ober-Hof-Predigers und Consistorial-Raths zu Quedlinburg Seelen-Schatz. Darinnen Von der menschlichen Seelen hohen Würde, tieffen und kläglichen Sünden-Fall, Busse und Erneuerung durch Christum, Gö

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Schaffhausen, Emanuel Hurter, 1738, [1] Bl., gestoch. Portrait, [16] Bll., 116 S., [1] Bl., 272 S., [1] Bl., 537 S., [9] Bll. (Register). Mit gest. Titelvignetten, Kopf- u. Schlussstücken sowie Zierinitialen. Folio, 38 cm. Blindgeprägtes Schweinsldr. d. Zeit über Holzdeckeln auf 5 Bünden mit späteren Eisenbeschlägen u. -schließen (diese stärker oxydiert).

Zustand

[Seelen-Schatz] . - Das Porträt Scrivers stach Joh. Ammann d. J. (1695-1751). - Der Holsteiner Christian Scriver (1629-1693) war ein lutherischer Theologe, Pfarrer, Erbauungsschriftsteller und Kirchenliederdichter. Sein "Seelen-Schatz" gilt als ein Hauptwerk protestantischer Erbauungsliteratur, durch das der Luther-kritische Prediger dem Pietismus den Weg bereitet. Aus überarbeiteten Magdeburger Predigten erwachsen, beschreibt das Werk in der Weise Johann Arndts den Heilsweg der christlichen Seele von ihrer ursprünglichen Würde über die Sünde zur Buße, Bekehrung und Vollendung und verweilt besonders bei Kreuz und Leiden. - Das trockene Leder des Einbandes beschabt, angestaubt u. etwas fleckig; Vors. u. Schmutztitel lose u. angerändert, die ersten Lagen am unt. Falz wasserrandig, Papier insgesamt etwa gebräunt u. teils braun- bzw. stockfleckig

Details zum Artikel

Autor: Scriver, Christian

Titel: M. Christian Scrivers, Fürstl. Sächs. Ober-Hof-Predigers und Consistorial-Raths zu Quedlinburg Seelen-Schatz. Darinnen Von der menschlichen Seelen hohen Würde, tieffen und kläglichen Sünden-Fall, Busse und Erneuerung durch Christum, Göttlichen heiligen Leben ... gehandelt wird; Vormahls In denen ordentlichen Wochen-Predigten seiner anvertrauten Christlichen Gemeinde fürgezeiget, und auf Anhalten vieler gottseligen Seelen weiter ausgeführet. Bey dieser gantz neuen Auflage mit möglichster Sorgfalt und Mühe von unzehlichen Druckfehlern gereiniget. Fünff Theile. Nebst ... Jo[annis] Georgii Pritii ... Gantz neu hinzu gekommene Vorrede .... 3 Teile [von 5] in 1 Bd

Verlagsort: Schaffhausen

Verlagsname: Emanuel Hurter

Jahr: 1738

Seitenanzahl: [1] Bl., gestoch. Portrait, [16] Bll., 116 S., [1] Bl., 272 S., [1] Bl., 537 S., [9] Bll. (Register). Mit gest. Titelvignetten, Kopf- u. Schlussstücken sowie Zierinitialen. Folio, 38 cm. Blindgeprägtes Schweinsldr. d. Zeit über Holzdeckeln auf 5 Bünden mi

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Theologie u. Religion

oldthing-Nummer: 44805756
| Lagernummer: 93313

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &