Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Roselius, Ludwig: Reden und Schriften zur Böttcherstrasse in Bremen.

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

Bremen, G. A. v. Halem, [ca. 1932, 105 S. Mit zahlr. Kupfertiefdruck-Abb. im Text (teils montiert) u. auf Tafeln. 29 cm. Illustrierte OBroschur.

Zustand

Enthält 19 Texte des Bremer Kaufmanns und Kunstmäzens Ludwig Roselius überwiegend zur Böttcherstraße. In seinem Auftrag hatten die Architekten Eduard Scotland (1885-1945) und Alfred Runge (1881-1946) sowie der Bildhauer Bernhard Hoetger (1874-1949) die ehemalige Handwerkergasse zu einem expressionistischen Backjuwel umgestaltet - Beiliegend: Erstes Nordische Thing in der Böttcherstraße (3.-4. Juni 1933) in der Böttcherstraße, maschinenschriftl. Liste der auswärtigen Teilnehmer (3 Bl.). Unter den Gästen Industrielle, Militärs, Journalisten, Beamte, zahlreiche Museumsleiter u.a., darunter der Schriftsteller Hans Blunck. Organisiert hatte die Tagung Roselius selbst; er war Anhänger der nationalsoizialistischen Ideologie. - Umschlag etwas knickspurig u. gebräunt. - Gutes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Roselius, Ludwig

Titel: Reden und Schriften zur Böttcherstrasse in Bremen

Verlagsort: Bremen

Verlagsname: G. A. v. Halem

Jahr: [ca. 1932

Seitenanzahl: 105 S. Mit zahlr. Kupfertiefdruck-Abb. im Text (teils montiert) u. auf Tafeln. 29 cm. Illustrierte OBroschur

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Landeskunde: Niedersachsen u. Bremen

oldthing-Nummer: 50075223
| Lagernummer: 95868

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &