Bewertung:
Verkäufe: 153

Reinke, Johann Theodor (Hrsg.): Lebensbeschreibung des ehrenwerthen Ernst Georg Sonnin, Baumeisters und Gelehrten in Hamburg. Hrsg. von seinem Zöglinge Johann Theodor Reinke, Hamburgischen Strom- und Canal-Bau-Director und Grenz-Inspector.

Seitenaufrufe: 10
oldthing-Nummer: 46432798
| Lagernummer: 34786

Hamburg, Auf Kosten d. Verf. u. in Comm. i. d. Heroldschen Buchhdlg. 1824, XVIII S., 1 Bl., 197 S. Mit gestochenem Frontispiz (von Friedrich Fleischmann) sowie 6 gefalt. Kpfr.- bzw. Lith.-Taf. HALBLEDER im Stil d. Zt. mit RSch. u. RVergold.

Zustand

Erste Ausgabe (Schröder 3154, 12). - Enthält neben den Kapiteln über Sonnins Jugend, Sonnin als Künstler u. Architekt u. der Darstellung seines Charakters u. häuslichen Lebens einen ausführlichen Anhang, darin u.a.: Auszug aus [Jonas Ludwig] von Heß' Beschreibung von Hamburg, die Reparatur des Rathauses durch Sonnin betreffend; Sonnins Bemühungen, die geographische Lage von Hamburg zu bestimmen; Sonnins Freundeskreis; sein Pro memoria über Eindeichung von Marschländereien. - Ernst Georg Sonnin (1713-94), als Pfarrerssohn im märkischen Quitzow bei Perleberg geboren, studierte in Halle u. Jena zunächst Theologie, dann Philosophie u. Mathematik. Als Autodidakt wandte er sich der Architektur zu. Seine bedeutendste Lesitung war der Neubau der St. Michaeliskirche in Hamburg. Das Frontispiz zeigt Sonnin in stolzer Haltung vor der Michaeliskirche mit Blick auf Häuser am Hafen im Hintergrund, die Tafeln zeigen die Ruinen der Kirche im Jahre 1750, technische Zeichnungen, die Kirche von Südwesten und den Grundriß. - Johann Theodor Reinke (1749-1825), lebte seit seinem 10. Jahr in dem Hause Sonnins, der ihn in Mathematik u. Latein unterrichtete. 1796 wurde er zum Strom- u. Canal-Bau-Director ernannt. - Zu dem Graphiker u. Maler F. Fleischmann (1791-1834) siehe Thieme/Becker 12, S. 87 f. - Einige Tafelfalze fachmänn. hinterlegt, (1 Falzeinriß in Taf. 5); stellenw. schwach wasserrandig. Hübsches Bändchen

Details zum Artikel

Autor: Reinke, Johann Theodor (Hrsg.)

Titel: Lebensbeschreibung des ehrenwerthen Ernst Georg Sonnin, Baumeisters und Gelehrten in Hamburg. Hrsg. von seinem Zöglinge Johann Theodor Reinke, Hamburgischen Strom- und Canal-Bau-Director und Grenz-Inspector

Verlagsort: Hamburg

Jahr: Auf Kosten d. Verf. u. in Comm. i. d. Heroldschen Buchhdlg. 1824

Seitenanzahl: XVIII S., 1 Bl., 197 S. Mit gestochenem Frontispiz (von Friedrich Fleischmann) sowie 6 gefalt. Kpfr.- bzw. Lith.-Taf. HALBLEDER im Stil d. Zt. mit RSch. u. RVergold

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Bevölkerung, Genealogie, Biographien

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.