Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Radow, Georg: Programma, Quo Rector Universitatis Rostochiensis Georgivs Radovius, Juris Doctor & Profess. Publ. Ad Exequias, quas Viro Nobilissimo, Ampliß. atq; Consultissimo, Dn. Christiano Woldenbergio, Crempâ Holsato, Phil. J.U.D. & Decretalium Prof.

Seitenaufrufe: 20

Beschreibung

Rostock, Druck von Johann Kilius [Keil], ( 1674, 4 Bll. 18 cm. Geheftet.

Zustand

[P.P. sub sigillo Rectoratus die 3. Aprilis Anno M.DC.LXXIV. Conventus fiet in Templo Jacobæo hora prima pomeridiana]. - Einladung zum Gedenk-Gottesdienst für Christian Woldenberg (1621-1674), Professor der Rechte u. der Griechischen Sprache an der Universität Rostock.Die Trauerfeier in St. Jacobi wurde von dessen Schwager Anton Günther Knaut, Pastor in dessen Heimatstadt Krempe, ausgerichtet, der sich 1658 in Rostock immatrikuliert hatte u. u.a. als Respondent tätig war(vgl. Landesbibl. MV, Reg. Personen).- Georg Radow (Saalfeld 1635-1699 Lübeck), Jurist, war in Rostock als Syndikus der mecklenburgischen Ritterschaft tätig. 1663 wurde er ordentlicher Professor der Rechtswissenschaften u.war mehrfach Rektor der Universität. 1686 wurde er als Stadt-Syndicus nach Lübeck berufen; 1692 wurde er zusätzlich Propst am Lübecker Dom (DBI). - SatT. Durchg. Wasserrand

Details zum Artikel

Autor: Radow, Georg

Titel: Programma, Quo Rector Universitatis Rostochiensis Georgivs Radovius, Juris Doctor & Profess. Publ. Ad Exequias, quas Viro Nobilissimo, Ampliß. atq; Consultissimo, Dn. Christiano Woldenbergio, Crempâ Holsato, Phil. J.U.D. & Decretalium Prof. Publ. ... ... Pientissimæ, moestissiaeque Matris absentis nomine, ... Dn. Antonius Guntherus Knaut, Ecclesiastes Crempensis fidelissimus, germaniq; ... pie defuncti fratis b.m. Gener, Hodierna Hora Prima solenniter ac decenter parabit, Omnes omnium ordinum Cives Academicos officiose & peramanter invitat

Verlagsort: Rostock

Verlagsname: Druck von Johann Kilius [Keil]

Jahr: ( 1674

Seitenanzahl: 4 Bll. 18 cm. Geheftet

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Landeskunde: Mecklenburg

oldthing-Nummer: 31296857
| Lagernummer: 81826

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &