Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Mongré, Paul (d.i. Felix Hausdorff): Sant' Ilario. Gedanken aus der Landschaft Zarathustras.

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Leipzig, C. G. Naumann, 1897, VIII, 379 S.Gr.-8vo. OBrosch. Unaufgeschnitten.

Zustand

Eymer S. 567 u. 132. - Erste Ausgabe. - Philosophische Aphorismen (Spätlings-Weisheit. Einer u. Nullen. Vom Normalmenschen. Pour Colombine. Müssiggang u. Wetterglück. Denken, Reden, Bilden. Splitter u. Stacheln. Von den Märchenerzählern. Zur Kritik des Erkennens) sowie "Sonette u. Rondels". - Zu dem jüdisch-deutschen Mathematiker Felix Hausdorff (1868-1942, Freitod), Begründer der mengentheoretischen Topologie, siehe NDB 8, S. 111 f. Unter dem bis 1912 verwendeten Pseudonym Paul Mongré verfasste er auch philosophische u. literarische Schriften. "M. ist von Nietzsche beeinflußt. Dessen Lehre von der »ewigen Wiederkunft« hält er für schlecht begründet, er selbst nimmt aber doch die »Möglichkeit einer identischen Reproduktion jeder einzelnen Zeitstrecke« an. Die Welt unserer Erfahrung ist nicht die volle Wirklichkeit, sondern nur eine der möglichen Welten, ein von unserem Bewußtsein vollzogener »Ausschnitt aus dem gesetzlosen Chaos«. Das Chaos der Möglichkeit enthält eine unzählbare Menge kosmischer Welten, deren jede ihren Inhabern als einzige und ausschließlich reale erscheint. Aus dem Chaos scheidet unser Bewußtsein unsern Kosmos als bestimmten Weltzustand aus." (Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 478) - Umschlag mit Randläsuren u. mäßig braunfleckig

Details zum Artikel

Autor: Mongré, Paul (d.i. Felix Hausdorff)

Titel: Sant' Ilario. Gedanken aus der Landschaft Zarathustras

Verlagsort: Leipzig

Verlagsname: C. G. Naumann

Jahr: 1897

Seitenanzahl: VIII, 379 S.Gr.-8vo. OBrosch. Unaufgeschnitten

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Philosophie

oldthing-Nummer: 31295640
| Lagernummer: 50738

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &