Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 183

Mönckeberg, Carl: Hamburg, unter dem Drucke der Franzosen 1806-1814. Historische Denkwürdigkeiten.

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Hamburg, Gustav Ediard Nolte (Heroldsche Buchandlung), 1864, V, [3], 348 S., 1 Bl. Corrigenda. 20 cm. HLdr d. Zeit m. reicher, ornamentaler Rückenvergoldung.

Zustand

Erste Ausgabe. Schröder V, S. 310, 19; ADB LII, 464-468. - Carl Mönckeberg (1807-1886), Theologe Kirchen und Stadt-Historiker, beliebter Prediger, maßgeblich beteiligt an der Revision der Lutherbibel und Mitbegründer des Vereins für Hamburgische Geschichte. Er verfaßte diese "Denkwürdigkeiten" anläßlich des 50. Gedenktages an die Franzosenzeit 1863, zu dem er aus Zeitgründen nur ein kleines Heft herausgeben konnte. Das vorliegende Buch sollte jüngeren Lesern ein lebendiges Bild der Zeit geben, die Mönckeberg als Kind erlebt hatte, und außerdem "die Wahrheit, nach so vielen aus Parteirücksichten und zu Parteizwecken geschriebenen Broschüren, ans Licht zu stellen" (Vorw.). - Berieben, Rückenkanten beschabt, Siegelecken leimschattig. - Selten

Details zum Artikel

Autor: Mönckeberg, Carl

Titel: Hamburg, unter dem Drucke der Franzosen 1806-1814. Historische Denkwürdigkeiten

Verlagsort: Hamburg

Verlagsname: Gustav Ediard Nolte (Heroldsche Buchandlung)

Jahr: 1864

Seitenanzahl: V, [3], 348 S., 1 Bl. Corrigenda. 20 cm. HLdr d. Zeit m. reicher, ornamentaler Rückenvergoldung

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Geschichte

oldthing-Nummer: 49002143
| Lagernummer: 97606

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
183 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &