Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Meyer-Odewald, Jens: Zur Ritze. Hamburger Kiezgeschichte.

Beschreibung

Zustand

Das Lokal 'Zur Ritze' mitsamt Boxkeller darunter ist die bekannteste Kiezkaschemme Hamburgs. Weit über die Hansestadt hinaus ist der Name mit turbulenten Jahrzehnten rund um Reeperbahn, Davidstraße und Große Freiheit verbunden. Hier erhängte sich Stefan Hentschel ('Pate von St. Pauli'), hier wurde der Zuhälter 'Chinesen-Fritz' erschossen, hier textete Udo Lindenberg einige seiner berühmtesten Stücke. Sogar ein Musical wurde nach der Kneipe benannt, die auch Kulturgeschichte schrieb. Zeitzeugen ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen des früheren Klohauses, das 1974 zur Ritze" umgebaut wurde. Aufzeichnungen, Dokumente und Fotoalben lassen eine unvergessene Ära zwischen Bars und Bordellen aufleben. Unfassbare Anekdoten und humorvolle Ereignisse runden das Bild ab" (Verlagstext). - Gutes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Meyer-Odewald, Jens

Titel: Zur Ritze. Hamburger Kiezgeschichte

Seitenanzahl: 110 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. und Illustr. 23 x 28 cm. Gepolsterte Lederimitat

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Stadtteile u. ehemalige Gebiete

oldthing-Nummer: 52566077
| Lagernummer: 99294

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &