Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Merian, Matthaeus (Hrsg.): Topographia Saxoniae Inferioris. Das ist/ Beschreibung der Vornemsten/ und bekantisten Stätte/ und Plätz/ in dem Hochlöblichsten NiderSächsischen Craisse. (Faksimile in 2. Aufl. nach der wirklichen 1. Ausgabe von 1653. Mit einem

Seitenaufrufe: 6

Beschreibung

(Kassel, Bärenreiter-Verlag, 1984), 242 S., 8 Bll. Mit illustr. Titel u. 57 Ansichten u. Karten nach Kpfr.-Stichen von Matthaeus Merian a. 41 meist gefalt. Taf. 4to. 31 cm. OPp. m. SU (im OSchuber).

Zustand

Das damalige Niedersachsen (mit Ausnahme der Braunschweig-Lüneburgischen Lande) umfaßte im Norden die Herzogtümer Schleswig, Holstein, Sachsen-Lauenburg, Mecklenburg, die Reichsstädte Hamburg, Bremen u. Lübeck, das Erzbistum Bremen, die Bistümer Lübeck u. Ratzeburg, im Süden das Erzbistum Magdeburg (mit der Enklave von Halle längs der Saale, aber ohne die von Jüterbog-Luckenwalde), die Bistümer Halberstadt u. Hildesheim sowie die Reichsstadt Goslar. Die beschreibenden Texte zu den alphabetisch geordneten Städten, von Acken bis Zorbeck, verfaßte, unter Zuhilfenahme der gelehrten Werke seiner Zeit, der Steiermärker Martin Zeiller. Mit Register.- Gut und sauber

Details zum Artikel

Autor: Merian, Matthaeus (Hrsg.)

Titel: Topographia Saxoniae Inferioris. Das ist/ Beschreibung der Vornemsten/ und bekantisten Stätte/ und Plätz/ in dem Hochlöblichsten NiderSächsischen Craisse. (Faksimile in 2. Aufl. nach der wirklichen 1. Ausgabe von 1653. Mit einem Nachwort hrsg. von Lucas Heinrich Wüthrich)

Verlagsort: (Kassel

Verlagsname: Bärenreiter-Verlag

Jahr: 1984)

Seitenanzahl: 242 S., 8 Bll. Mit illustr. Titel u. 57 Ansichten u. Karten nach Kpfr.-Stichen von Matthaeus Merian a. 41 meist gefalt. Taf. 4to. 31 cm. OPp. m. SU (im OSchuber)

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Landeskunde: Niedersachsen u. Bremen

oldthing-Nummer: 44022408
| Lagernummer: 39941

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &