Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Meier-Oberist, Edmund: Das neuzeitliche hamburgische Kunstgewerbe in seinen Grundlagen. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts.

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

Hamburg, Willi Thormann, 1925, 394 S. Mit 157 Abb. i. Text. Gr.-8vo. 26,5 cm. Orig.-Halbpergament.

Zustand

Durch ausführliches Namenverzeichnis u. Literaturverzeichnis erschlossene Darstellung der in Hamburg wirkenden Werkstätten aus schriftl. u. mündl. Quellen. - U.a. über Gewerbeschul- und Ausstellungswesen in Hamburg, den Wandel der kunstgewerblichen Gesinnung in Hamburg von der Mitte des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts Stickerei, Filetarbeit und Spitzenkunst, Zeugdruckerei, Papiertapetenfabrikation, Buchbindekunst. - Pergament angestaubt. Gutes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Meier-Oberist, Edmund

Titel: Das neuzeitliche hamburgische Kunstgewerbe in seinen Grundlagen. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts

Verlagsort: Hamburg

Verlagsname: Willi Thormann

Jahr: 1925

Seitenanzahl: 394 S. Mit 157 Abb. i. Text. Gr.-8vo. 26,5 cm. Orig.-Halbpergament

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Kunst, Architektur, Kunstgewerbe, Fotografie

oldthing-Nummer: 40399208
| Lagernummer: 57852

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &