Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Mascher, Herbert: Die soziale Bedeutung des Hamburger Hafenarbeiterstreiks von 1896/97.

Seitenaufrufe: 10

Beschreibung

Zustand

Dissertation Universität Hamburg. Mit hs. Kurzwidmung des Autors für seine Frau. - Der Hamburger Hafenarbeiterstreik war der erste größere Wirtschaftskampf in Hamburg und mit elf Wochen Dauer und der Beteiligung von zeitweise 17.000 Arbeitern einer der größten im Deutschen Kaiserreich. Er legte die prekären Arbeitsverhältnisse vieler Hafenarbeiter erstmals für eine große Öffentlichkeit offen und war politisch Anlaß für stärkere Repressionen gegen die Sozialdemokratie. - Gutes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Mascher, Herbert

Titel: Die soziale Bedeutung des Hamburger Hafenarbeiterstreiks von 1896/97

Seitenanzahl: VI, 78 S. 22,5 cm. OBroschur

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Wirtschaft, Firmengeschichte, Arbeit

oldthing-Nummer: 41618874
| Lagernummer: 90390

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &