Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 183

Marx, Hans Joachim (Hrsg.): Beiträge zur Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis in die Neuzeit.

Marx, Hans Joachim (Hrsg.): Beiträge zur Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis in die Neuzeit.
BEENDET
Seitenaufrufe: 8

Beschreibung

Frankfurt a. M. Peter Lang, (2001), 480 S. Mit einigen Faksimiles u. Notenbeisp.(= Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft, Bd. 18). 23 cm. OKart.

Zustand

Aus dem Inhalt : V. Kartsovnik: "Liber ecclesiae Hamburgensis". Ein Votivmissale des frühen Mittelalters - S. Engels: Liturgische Handschriften des späten Mittelalters in Hamburg - U. Grapenthin: 'Sweelincks Kompositionsregeln' aus dem Nachlass J.A. Reinckens - H. Maus: "Freue dich des Weibes deiner Jugend". Eine unbekannte Hochzeitsmusik von Matthias Weckmann - F.K. Gable: Alternation practice and seventeenth-century German organ Magnificats - K. Küster: Hamburgs "zentrale Stellung" in der norddeutschen Orgelkultur: Überlegungen zu einem Forschungsmodell - J.R.M. Wendt: Neues zur Geschichte der Hamburger Gänsemarktoper - J. Neubacher: Drei wieder zugängliche Ariensammelbände als Quellen für das Repertoire der Hamburger Gänsemarkt-Oper - P. Tonner: Bachs Bewerbung in Hamburg - eine Frage des Geldes? - S. Voss: J. Matthesons Hochzeitsmusiken - A. Clostermann: Der Handel mit Eintrittskarten, Textbüchern und Musikalien. Strategien einer öffentlichkeitswirksamen Verbreitung von Musik zur Zeit Telemanns. - J. Neubacher: Zur Musikgeschichte Altonas während der Zeit von Telemanns Wirken in Hamburg - O. Kirsch/J. Klüber/H. Maus: Die Handschriften mit Vokalwerken C.H. Grauns in der Hamburger Staatsbibliothek - A. Weidenfeld: Die Mandora-Handschrift ND VI 3242 in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - R.L. Sanders: C.Ph.E. Bach's ensemble for liturgical performances at the Hamburg principal churches - M. Marx-Weber: Klopstocks "Vater unser" und seine Vertonungen durch Schwenke und Naumann - G. Jaacks: "Zur Feyerlichkeit des öffentlichen Gottesdienstes beförderlich". Die Einschätzung der Hamburger Kirchenmusik in der Aufklärung - J. Kremer: Kirchenmusik im Zeichen der Restauration? Zur Gründung eines Kirchenmusikchores in Hamburg zwischen 1822 und 1890 - J. Heidrich: Götterdämmerung im Oratorium. - Gutes, sauberes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Marx, Hans Joachim (Hrsg.)

Titel: Beiträge zur Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis in die Neuzeit

Verlagsort: Frankfurt a. M. Peter Lang

Jahr: (2001)

Seitenanzahl: 480 S. Mit einigen Faksimiles u. Notenbeisp.(= Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft, Bd. 18). 23 cm. OKart

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Musik, Theater, Film, Medien

oldthing-Nummer: 50361248
| Lagernummer: 87521

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
183 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &