Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 185

Magersuppe, Karl (1900 - 1981), Puppenspieler u. Prinzipal: Maschinenschriftl. Brief mit Stempel "Die Holzköppe" u. Unterschr. "Ihr Karl Magersuppe".

Seitenaufrufe: 9

Beschreibung

Brüder-Grimm-Stadt Steinau, 1972, 1 Oktav-Bogen, quer (15 x 21 cm), mit Briefkopf, im Umschlag mit Briefmarkenausschnitt.

Zustand

An die Volkskundlerin Gotthilde Güterbock (1906 - 1992) in Friedelsheim in der Pfalz mit Datum 26. Januar 1972. - Dankt "ein wenig verspätet" für ein "freundliches Schreiben vom 7. Dezember". Berichtet, "nach der Turbulenz der vorweihnachtlichen Spiele nun im Januar Betriebsferien gemacht zu haben... Es war sicher für Sie recht interessant, die Prager zu erleben und Sie haben also auch die Unterschiede durchaus erkannt." (Gemeint ist wohl "Das Prager Marionetten-Theater Spejbl und Hurvínek" das 1972 in der BRD gastierte). - Verso hs. Adressangabe in dt. Kurrentschrift in Blei "Steinau a. d. Str. / Postfach 42". - BEILAGEN: [1.] 1 gedruckte Glückwunschkarte mit Figurenfoto aus dem Fernsehfilm "Pole Poppenspäler" (24. Dezember 1968). - [2.] Spielplan 1975 des Steinauer Marionettentheaters, zweifach. - [3.] 2 Sonderdrucke aus der Fuldaer Zeitung, 31. Dez. 1974 und 24. Dez. 1975. Gebräunt

Details zum Artikel

Autor: Magersuppe, Karl (1900 - 1981), Puppenspieler u. Prinzipal

Titel: Maschinenschriftl. Brief mit Stempel "Die Holzköppe" u. Unterschr. "Ihr Karl Magersuppe"

Verlagsort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau

Jahr: 1972

Seitenanzahl: 1 Oktav-Bogen, quer (15 x 21 cm), mit Briefkopf, im Umschlag mit Briefmarkenausschnitt

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Autographen

oldthing-Nummer: 43718982
| Lagernummer: 92255

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
185 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &