Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Lieboldt, Wilhelm Alexander: Hamburg von seinem Ursprunge bis zum Jahre 1842. Ein Gedenkbuch.

Seitenaufrufe: 3

Beschreibung

Nürnberg, Expedition der Nürnberger Zeitung, 1843, Titel, 142 S. OHNE das Stahlstich-Frontispiz. 4to. 27,5 cm. Schlichtes privat. HLn. d. Zt.

Zustand

Rapp S. 31, B 40; Heckscher, S. 34. - Geschichte des Hamburger Freistaates. Zur Topographie u. Statistik Hamburgs. Geschichte des großen Brandes ...vom 5. bis 8. Mai 1842. Mit Anlagen, enthaltend auf die Katastrophe bezügliche Verordnungen u. "Album" mit einer Sammlung von Gedichten anläßlich des Brandes. - Die gestochene Tafel zeigt den Plan der Stadt mit eingezeichneter Brandstätte, umgeben von 16 kleinen Ansichten: Detentionshaus, Neue Börse, Neuer Jungfernstieg, Börsenhalle, Neues Gymnasium, Stadthaus, Zucht- u. Armenhaus, Gertruden-Kapelle, die Bank, Spinnhaus, Altes Gymnasium, Petrikirche, Stadttheater, Neue Bergstrasse, Hamburg-Bergedorfer Bahnhof u. Rathhaus. - Deckelbezüge flächig beschabt, Papier stockfleckig, hin und wieder Eckknicke

Details zum Artikel

Autor: Lieboldt, Wilhelm Alexander

Titel: Hamburg von seinem Ursprunge bis zum Jahre 1842. Ein Gedenkbuch

Verlagsort: Nürnberg

Verlagsname: Expedition der Nürnberger Zeitung

Jahr: 1843

Seitenanzahl: Titel, 142 S. OHNE das Stahlstich-Frontispiz. 4to. 27,5 cm. Schlichtes privat. HLn. d. Zt

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Geschichte

oldthing-Nummer: 41618867
| Lagernummer: 32954

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &