Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 183

Kahlfeldt, Paul: Die Logik der Form. Berliner Backsteinbauten von Hans Heinrich Müller.

Seitenaufrufe: 8

Beschreibung

(Berlin), Jovis, 2004), 192 S. Mit 150 s/w und 30 farb. Abb. 28 cm. OPp. mit SU.

Zustand

Zugleich Dissertation Techn. Univ. Delft unter dem Titel "Die Logik der Form. Backsteinbauten der Stromverteilung, Entstehung und Nachnutzung". - Monographie über den Architekten Hans Heinrich Müller (1879-1951), einen eher unbekannten Vertreter des modernen deutschen Industriebaus. In den 1920er Jahren schuf er ca. 40 Stromverteilungsanlagen für die Berliner Elektrizitätswerke. Seine Bauten waren inspiriert von der der norddeutschen Backsteingotik und den antiken Bauten der Perser und behielten ihre architektonische Bedeutung auch, wenn sie - nach dem Wegfall des ursprünglichen Zwecks - für andere Aufgaben genutzt und umgebaut wurden. MIt einem kurzen Beitrag des Architekturhistorikers Julius Posener. - Gutes, gepflegtes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Kahlfeldt, Paul

Titel: Die Logik der Form. Berliner Backsteinbauten von Hans Heinrich Müller

Verlagsort: (Berlin)

Verlagsname: Jovis

Jahr: 2004)

Seitenanzahl: 192 S. Mit 150 s/w und 30 farb. Abb. 28 cm. OPp. mit SU

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Architektur, Bauwesen

oldthing-Nummer: 43283432
| Lagernummer: 91661

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
183 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &