Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Hamburger illustrirter Almanach auf das Jahr 1905 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. JG. 39. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.

Seitenaufrufe: 11

Beschreibung

Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, ( 1904), 64 S. Mit 4 Foto-Taf, Kl.-8vo. Rückenbrosch.

Zustand

Vgl. Rapp, S. 164, Lf 5. - Durchschossenes Kalendarium mit zahlr. sauberen Eintragungen von alter Hand. - Titel u. Kalendarium in Rot-Schwarz, jüdischer Kalender, Tabelle Ebbe u. Flut in Cuxhaven, Senat u. Bürgerschaft, die regierenden deutschen Fürsten, Messen u. Jahrmärkte, Behörden u. gemeinnützige Vereine, Post u. Verkehr, etc.; ferner u.a.:Robert Körner: Das Schleusenhaus zu Bullenhusen; Philipp Bauer: Erinnerungen an Heinrich Schleiden (1809-1890); eine Reminiszenz an die Rettung der Jacobi-Kirche im Hamburger Brand; sowie humoristische Beiträge, tls. in Plattdeutsch, von Heinrich Jürs u.a.. - Die Tafeln zeigen: Das neue Zivil-Gerichtsgebäude, Partie aus dem Botanischen Garten, Kaiser Wilhelm-Hafen, Schnelldampfer "Deutschland". - Carl Koldewey (1837-1908) machte zunächst eine Ausbildung zum Kapitän, studierte dann Mathematik, Physik u. Astronomie u. leitete die deutschen Nordpol-Expeditionen 1868 u. 1869/70. Seit 1871 arbeitete er an der Deutschen Seewarte in Hamburg

Details zum Artikel

Titel: Hamburger illustrirter Almanach auf das Jahr 1905 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. JG. 39. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang

Verlagsort: Hamburg

Verlagsname: Aug. Meyer & Dieckmann

Jahr: ( 1904)

Seitenanzahl: 64 S. Mit 4 Foto-Taf, Kl.-8vo. Rückenbrosch

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Almanache, Kalender, Zeitungen, Periodica

oldthing-Nummer: 31281810
| Lagernummer: 40587

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &