Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Haas, Dr. Herta, (1907-2007), Übersetzerin, Publizistin u. Menschenrechtlerin: Maschinenschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift.

Seitenaufrufe: 36

Beschreibung

Hamburg, 20. Dezember 2001, 1 Blatt, Quer-8vo. Mit dem privaten Adressstempel der Schreiberin o. r.

Zustand

Mit kl. handschriftl. Korrekturen. - An eine eine "liebe Frau Laett": "Sicher denken Sie, ich hätte Sie vergessen, aber dem ist nicht so! Ich bin nun 94, & da geht alles viel langsamer als früher." Es folgen lebendige Schilderungen ihres selbständig bewältigten Lebensabends, einer von Freunden organisierten Italienreise, ihrem Erscheinen auf der Willy-Haas-Preisverleihung in Berlin... - Dr. Herta Haas, geb. Doctor, deren Eltern in Theresienstadt ermordert worden waren, hatte den Nationalsozialismus im englischen Exil überlebt, wo sie den Literaturkritiker Willy Haas ("Die literarische Welt") kennenlernte, den sie 1947 heiratete. Sie trat als Übersetzerin der Werke von Bernard Malamud, Henry James, Philip Roth u.a. hervor und engagierte sich als Frauenrechtlerin noch in hohem Alter bei Terre des Femmes für die Ächtung der Genitalverstümmelung. Sie starb in ihrem 1oo. Lebensjahr 2007 in Hamburg. Bei der Adressatin dürfte es sich um Frau Prof. Irene Laett, Professorin für Sprecherziehung an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater, gehandelt haben. - 1 Bugfalte. Mit kleinem aufgeklebtem Silbersternchen o.l

Details zum Artikel

Autor: Haas, Dr. Herta, (1907-2007), Übersetzerin, Publizistin u. Menschenrechtlerin

Titel: Maschinenschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift

Verlagsort: Hamburg

Jahr: 20. Dezember 2001

Seitenanzahl: 1 Blatt, Quer-8vo. Mit dem privaten Adressstempel der Schreiberin o. r

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Buchwesen: Papier, Ephemera, Akzidenzien, Curiosa

oldthing-Nummer: 31291328
| Lagernummer: 69968

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &