Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Grünberg, Paul: Spener als praktischer Theologe und kirchlicher Reformer. Zur 200jährigen Wiederkehr des Todestages von Philipp Jakob Spener (gest. den 5. Februar 1705).

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1905, VI, 250 S. (= Spener-Gedenkbuch, Bd. 2). 23,5 cm. Bedruckte Orig.-Interimsbroschur.

Zustand

Philipp Jakob Spener (1635-1705), lutherischer Theologe u. einer der bekanntesten Vertreter des Pietismus; gleichzeitig bedeutender Genealoge u. Begründer der wissenschaftlichen Heraldik. - Der aus Niederschlesien stammende Paul Grünberg (1857-1919) war ein dt. Theologe u. Kirchenhistoriker mit Studium in Straßburg, wo er sich intensiv mit Spener auseinandersetzte (Monographie "Philipp Jakob Spener", 3 Bde. Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht, 1893, 1905 u. 1906). - Einband etwas angestaubt, Rücken schwach verblasst u. mit kl. Fehlstück; das unbeschnittene (aber geöffnete) Papier glatt u. sauber

Details zum Artikel

Autor: Grünberg, Paul

Titel: Spener als praktischer Theologe und kirchlicher Reformer. Zur 200jährigen Wiederkehr des Todestages von Philipp Jakob Spener (gest. den 5. Februar 1705)

Verlagsort: Göttingen

Verlagsname: Vandenhoeck & Ruprecht

Jahr: 1905

Seitenanzahl: VI, 250 S. (= Spener-Gedenkbuch, Bd. 2). 23,5 cm. Bedruckte Orig.-Interimsbroschur

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Theologie u. Religion

oldthing-Nummer: 47932176
| Lagernummer: 97200

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &