Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Geiger, Paul: Deutsches Volkstum in Sitte und Brauch. Im Auftrage des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde hrsg. von John Meier.

Beschreibung

Berlin, Walter de Gruyter & Co. 1936, VIII, 226 S. (= Deutsches Volkstum, Bd. 5). Gr.-8vo, 24,5 cm. OHLn. mit Farbkopfschnitt.

Zustand

Der Schweizer Volkskundler u. Gymnasiallehrer Paul Geiger (1887-1952) begründete mit Richard Weiss den "Atlas der schweizerischen Volkskunde", ein grundlegendes Quellenwerk zur Volkskultur der viersprachigen Schweiz, das erst 1988 abgeschlossen wurde. Über sein "Deutsches Volkstum" (Habilitationsschrift) urteilt Christine Burckhardt-Seebass: "Das Buch zeigt nicht nur eine Breite der Kenntnisse, wie sie in der Schweiz zu dieser Zeit niemand sonst besass, sondern zeichnet sich durch unideologische Nüchternheit und kritische Zurückhaltung gegenüber mythologistischen Erklärungen und gängigen germanophilenTheorien, dafür aber durch einen selbstverständlichen Umgang mit den Phänomenen der Gegenwart aus." (Zur Geschichte der Volkskunde (...) an der Basler Universität). - Behandelt werden Überlieferung u. Elemente des Brauchtums, Bräuche im Jahreslauf sowie bei Geburt, Hochzeit u. Tod, im Haus-, Gemeinde- u. Arbeitsleben u. a. Mit Literaturverzeichnissen u. Sachregister. - Einband u. Papier gebräunt, Titelbl. mit kl. Braunfleck, Name a. V. (1942)

Details zum Artikel

Autor: Geiger, Paul

Titel: Deutsches Volkstum in Sitte und Brauch. Im Auftrage des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde hrsg. von John Meier

Verlagsort: Berlin

Jahr: Walter de Gruyter & Co. 1936

Seitenanzahl: VIII, 226 S. (= Deutsches Volkstum, Bd. 5). Gr.-8vo, 24,5 cm. OHLn. mit Farbkopfschnitt

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Kulturgeschichte / Sittengeschichte / Sozialwissenschaften

oldthing-Nummer: 51050238
| Lagernummer: 34965

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &