Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Fischer-Baling, Eugen: Volksgericht. Die Deutsche Revolution von 1918 als Erlebnis und Gedanke.

Seitenaufrufe: 10

Beschreibung

Berlin, Rowohlt, 1932, 260 (2) S., 1 Bl. (vo., 21 cm. OKart.

Zustand

Der Historiker, Politologe, Theologe, Bibliothekar u. Publizist Eugen Fischer-Baling (1881-1964; bis 1951 nur Fischer) entstammte einer politisch aktiven Familie in Balingen, die ihm Weltoffenheit u. Liberalität vermittelte. Er war u. a. Generalsekretär des parlamentarischen Untersuchungsausschusses für die Schuldfragen des 1. Weltkriegs u. Leiter der Reichstagsbibliothek. In "Volksgericht" formuliert er seine Kritik am Fehlen eines offensiven revolutionären Geistes und der Überlassung des Begriffs der Nation an reaktionäre, gegen die Republik agierende Kräfte. 1933 landete das Buch auf der schwarzen Liste, später auf dem Scheiterhaufen der Nationalsozialisten.- Einband bestoßen u. etwas lichtrandig

Details zum Artikel

Autor: Fischer-Baling, Eugen

Titel: Volksgericht. Die Deutsche Revolution von 1918 als Erlebnis und Gedanke

Verlagsort: Berlin

Verlagsname: Rowohlt

Jahr: 1932

Seitenanzahl: 260 (2) S., 1 Bl. (vo., 21 cm. OKart

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Politik, Parteien, politische Strömungen

oldthing-Nummer: 44160293
| Lagernummer: 93185

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &