Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Fichtenau, Heinrich: Die Lehrbücher Maximilians I. und die Anfänge der Frakturschrift.

Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

Hamburg, Maximilian Ge, 1961, 39 S., 44 Bl. s/w Faksimiles. 4to (29 x 22). Handeinband: Ganzpergament mit durchgezog. Bünden, Goldfileten auf dem Rücken u. Kopfgoldschnitt.

Zustand

Mit Faksimilewiedergaben aus: Tafel-Lehrbuch für Maximilian I., Lateinische Grammatik nach Aelius Donatur, "Doctrinale puerorum" von Alexander von Villedieu, "Gesprächbüchlein" (lateinisches Konversationsbuch) und "Visio" und liturgische "Historiea" des heiligen Morandus (Gebets- und Erbauungsbuch für Kaiser Friedrich III. - Der Forschungsschwerpunkt des bedeutenden österreichischen Historikers und Diplomatikers Heinrich Fichtenau (1912-2000) war das Mittelalter. Zu dem vorliegenden Band verfaßte er einen äußerst lesenswertenen, geradezu spannenden Text mit vielen Beispielen aus der Alltagsgeschichte am Hof von Maximilians Vater Kaiser Friedrich III. - Gutes, sauberes Exemplar in handgebundenen Ganzpergament-Einband

Details zum Artikel

Autor: Fichtenau, Heinrich

Titel: Die Lehrbücher Maximilians I. und die Anfänge der Frakturschrift

Verlagsort: Hamburg

Verlagsname: Maximilian Ge

Jahr: 1961

Seitenanzahl: 39 S., 44 Bl. s/w Faksimiles. 4to (29 x 22). Handeinband: Ganzpergament mit durchgezog. Bünden, Goldfileten auf dem Rücken u. Kopfgoldschnitt

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Buchwesen: Schrift, Druck, Buchgeschichte, Buchkunst

oldthing-Nummer: 31290063
| Lagernummer: 81728

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &