Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Erinnerungen über Ursachen des geringen Nutzens, den man in Schulen aus der Lecture der alten classischen Autoren erhält. Geschrieben in Baiern. Mit Genehmhaltung des hochl. churbaierischen Büchercensur-Collegiums.

Seitenaufrufe: 3

Beschreibung

[Landsberg am Lech, auf Kosten des Verfassers], 1774, 40 S. Mit Buchschmuck u. Kopfstücken aus Ziermaterial. Kl.-8vo. 16 cm. Broschur d. Zt.

Zustand

[Von einem Weltpriester aus Baiern (DNB Leipzig)]. - Paginierung fehlerhaft: Seiten 1-24, 11, 25, 27, 28-40, Text jedoch fortlaufend. - Karl Theodor von Heigel nennt den Historiker, Schriftsteller u. "Volkslehrer seines Vaterlandes" Lorenz (von) Westenrieder (1748-1829) als Verfasser der Schrift, siehe ADB 42 (1897), S. 173-181. - Kl. Risse am Rücken nachgeleimt, zweite Hälfte des Büchleins wasserrandig. - Selten

Details zum Artikel

Titel: Erinnerungen über Ursachen des geringen Nutzens, den man in Schulen aus der Lecture der alten classischen Autoren erhält. Geschrieben in Baiern. Mit Genehmhaltung des hochl. churbaierischen Büchercensur-Collegiums

Verlagsort: [Landsberg am Lech

Verlagsname: auf Kosten des Verfassers]

Jahr: 1774

Seitenanzahl: 40 S. Mit Buchschmuck u. Kopfstücken aus Ziermaterial. Kl.-8vo. 16 cm. Broschur d. Zt

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Pädagogik, Erziehung, Schule

oldthing-Nummer: 47018711
| Lagernummer: 96438

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &