Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Eichstädt, Heinrich Carl Abraham (1771-1848), Altphilologe, Professor, Bibliothekar: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Mit schwarzer Tinte in deutscher Kurrentschrift.

Seitenaufrufe: 25

Beschreibung

Zustand

An einen nicht namentlich genannten männlichen Adressaten: "Ew. Wohlgeboren gütige Zuschrift vom 6 April beantworte ich aus meinem ländlichen Asyl, wohin ich mich zur Herstellung meiner Gesundheit geflüchtet habe"... - Er verspricht genaue Nachrichten nach seiner Rückkehr nach Jena hinsichtlich einer Beschäftigung "an unserem Institut" u. diskutiert philologische Fragen. Heinrich Karl Abraham Eichstädt (1771-1848), einer der bedeutendsten klassischen Philologen seiner Zeit, Mitglied verschied. Akademien u. Gesellschaften, war von 1818 bis 1848 Besitzer von Rittergut und Schloss Benndorf, seinem "Asyl" (vgl. ADB 5, S. 742 f.). - Mit Kreuzbugfalten, verso schwacher Rotfleck durch Lackversiegelung (Couvert nicht erhalten)

Details zum Artikel

Autor: Eichstädt, Heinrich Carl Abraham (1771-1848), Altphilologe, Professor, Bibliothekar

Titel: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Mit schwarzer Tinte in deutscher Kurrentschrift

Seitenanzahl: Benndorf (über Altenburg), 2. V. 1838. 3 S. Gefalt. Oktav-Bogen (20,5 x 16,5 cm). Gebräuntes Papier der Mühle Blankenburg. Mit Wasserzeichen

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Autographen

oldthing-Nummer: 31289726
| Lagernummer: 79635

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &